02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»LeseRatten« fördern Vorschulkinder

Vorleseprojekt startet kommenden Mittwoch in der Stadtbibliothek - jetzt anmelden

Versmold (mel). »Bist du auch lesekalisch?« heißt das vom Land Nordrhein-Westfalen geförderte Projekt, an dem jetzt auch die Stadtbibliothek Versmold teilnimmt. Eine Gruppe von 20 ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürgern lädt von September an zu regelmäßigen Vorlese-Aktionen ein.

»LeseRatten« hat sich die Gruppe genannt, die mit ihrem Programm Kinder im Vorschulalter an das Thema Lesen heranführen möchte. Nach dem großen Interesse vieler Bibliotheken in Deutschland haben jetzt, im zweiten Jahr des Projektes, auch die Versmolder Fördergelder bewilligt bekommen. Unter dem Motto »Komm, ich les' dir was vor« geht es im September los: Jede Woche können Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren spannenden Geschichten lauschen. In der Stadtbibliothek wurde dafür eigens eine Leseecke eingerichtet, in der es sich die Mädchen und Jungen auf Kissen und Decken gemütlich machen können.
Das Vorlesen übernehmen die 20 ehrenamtlichen Helfer, die das Programm zusammen mit Bibliotheksleiterin Christa Brüning entwickelt haben. »Da sind ganz engagierte Leute dabei«, freut sich Brüning über die vielen guten Ideen, die jetzt umgesetzt werden sollen. Zwar liegt das Hauptaugenmerk der Veranstaltungen auf dem Vorlesen, zusätzlich wird es aber auch ein kleines Beiprogramm für die kleinen Zuhörer geben. »Das kann Basteln, Singen oder ein Spiel sein«, verrät Christa Brüning.
Die »LeseRatten« treffen sich jeden Mittwoch in der Bibliothek - im wöchentlichen Wechsel vor- und nachmittags. Mit dem Vormittagsprogramm sollen hauptsächlich Kindergärten angesprochen werden, die von der Bibliothektsleiterin schon im Vorfeld informiert wurden. Aber auch Kinder, die noch nicht in den Kindergarten gehen, sind eingeladen.
Den Anfang macht am Mittwoch, 7. September, um 15 Uhr die Geschichte »Im Traum kann ich fliegen«. Am 14. September wird um 10 Uhr aus »Dornröschen« vorgelesen, am 21. September um 15 Uhr geht es um »Der Grüffelo - eine pfiffige Maus«. Der Eintritt ist frei. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollten Eltern ihre Kinder jedoch telefonisch in der Bibliothek anmelden unter % 4 97 76.

Artikel vom 02.09.2005