02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Firma Kolbus über
viele Jahrzehnte treu

Monika Hußmann unter den Jubilaren

Lübbecke/Rahden (WB). Im Rahmen einer Feierstunde wurden jetzt bei der Rahdener Maschinenfabrik Kolbus vier Jubilare für langjährige Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet.

Monika Hußmann aus Lübbecke begann vor 25 Jahren im Unternehmen als Auszubildende des Berufes Technische Zeichnerin. Diese Tätigkeit übt sie auch heute noch aus.
Klaus Gerke aus Bassum startete bei Kolbus mit einer Ausbildung zum Montageschlosser. In den vergangenen 25 Jahren war er unter anderem als Maschinenschlosser und Maschineneinrichter beschäftigt. Eine Weiterbildung zum Industriemeister ermöglichte den Einsatz als Ausbilder. Seit Juli 1996 ist Klaus Gerke in Rahden als Konstrukteur tätig.
Bernd Wiegmann aus Espelkamp trat bei Kolbus im August 1980 ein und absolvierte zunächst eine Ausbildung als Elektrogerätemechaniker, es folgte eine Ausbildung als Energiegerätemechaniker. Er wurde als Versuchselektriker eingesetzt, später als Elektroinstallateur. Seit Januar 1987 ist er in der Maschinen-Endabnahme.
Alfons Klonschinski, wohnhaft in Bassum, blickt auf eine 40 jährige Betriebszugehörigkeit zu-rück. Er begann sein Wirken bei Kolbus in Bassum im August 1965 zunächst als Maschinenschlosser, später als Vorarbeiter in der Montage. Seit 1997 ist er Gruppenleiter in Rahden.

Artikel vom 02.09.2005