02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FC Lübbecke und SC Isenstedt marschieren

Mit jeweils neun Punkten an der Spitze der Fußball-Kreisliga B - Union Varl nur 1:1-Remis

Altkreis Lübbecke (WB). Der FC Lübbecke stieg in der Saison 2003/2004 aus der Kreisliga A ab, der SC Isenstedt in der Saison 2004/2005. Jetzt scheinen sich beide Vereine anzuschicken, die Kreisliga B mächtig aufzumischen. Jedenfalls führen beide Teams die Tabelle der Liga mit jeweils neun Punkten an. Duplizität der Ereignisse: Sowohl der SC Isenstedt als auch der FC Lübbecke gewannen ihre Mittwochspiele mit demselben Ergebnis. Der FCL schickte mit 5:0 den TuS Dielingen II nach Hause, der SCI bezwang mit 5:0 den TuS Oppenwehe II.

TuS Levern II - TuS Nettelstedt 3:1 (0:0) Diese Niederlage musste für die Nettelstedter nicht unbedingt ein. Zwar lagen sie nach Treffern von Holger Binder (Kopfball) und Thomas Uhlig mit 2:0 zurück, doch sorgte Philipp Hermann für den Anschlusstreffer. Und beim Aufsteiger ärgerte man sich ein wenig ob des verschossenen Elfmeters. Aufgesteckt wurde freilich trotzdem nicht, das 2:2 lag in der Luft. Als dann erneut Binder in der 89. Minute zum 3:1 traf, war die Begegnung endgültig entschieden.
SC Isenstedt - FC Oppenwehe II 5:0 (2:0) Jochen Beihl, der neue Trainer des Kreisliga-A-Absteigers SC Isenstedt, hatte gut lachen. 5:0 - ein überzeugender Sieg, für den Frank Wilschewski, Alexander Vogt, Alexander Sachs, Marco Bachnik und ein Gästespieler per Eigentor sorgten.
Türk Gücü Espelkamp - BW Oberbauerschaft 3:1 (2:0) Prima Einstand für den neuen Trainer der Türken, für Tefvik Cengiz, der zu Beginn der Woche das Amt von Heinrich Dyck (trat zurück) übernahm. Sercan Udur war der Held des Abends. Er erzielte alle drei Treffer für Espelkamp. Auf der Gegenseite war Bojkovic erfolgreich.
OTSV Pr. Oldendorf - SV Ayyildiz Sport Lübbecke 2:1 (0:0) Frank Ziegler und Rene Schumacher brachten mit ihren Treffern den OTSV auf die Siegerstraße. Daran vermochte auch das Anschlusstor von Kamuran Sencan nichts mehr zu ändern.
SV Hüllhorst-Oberbauerschaft II - TuSpo Rahden 3:2 (2:1) Die Zuschauer in Hüllhorst sahen eine abwechslungsreiche Begegnung, die erst in der Schlussminute entschieden wurde. Die Gäste gingen durch Arne Mailand zwar in Führung (29.), doch dauerte diese nicht lange, weil Nico Tissen nur eine Minute später schon wieder zum Ausgleich traf. Alexander Lohr fügte dem noch vor dem Halbzeitpfiff den 2:1-Führungstreffer hinzu. Als sechs Minuten vor dem Schluss Alex Dergetschew ausglich, glaubten viele schon an eine Punkteteilung. Aus der dann aber nichts wurde. Bastian Bartelheimer hatte etwas dagegen, traf noch zum viel bejubelten Siegtreffer.
BSC Blasheim - Union Varl (1:1) Das war etwas für die Zuschauer. Rasse, Kampf und Klasse. Eine wirklich gute Kreisliga-B-Begegnung, in der die Gastgeber freilich bis zur 64. Minute warten mussten, ehe der Führungstreffer fiel. Uwe Westerholt hatte einen Foulelfmeter verwandelt. Ebenfalls per Elfmeter fiel der Ausgleich. Mario Scholz verwandelte in der 82. Minute für die Union.
FC Lübbecke - TuS Dielingen II 5:0 (2:0) FCL-Coach Klaus Schmitz muss zwar immer noch auf einige Akteure verzichten, doch hatte er trotzdem allen Grund, zufrieden zu sein. Dafür sorgten insbesondere seine Schützlinge Nils Dau und Johann Sudermann, die jeweils zweimal trafen. Tor Nummer fünf steuerte Mustafa Doganer bei.
HSC Alswede II - FC Pr. Espelkamp II 1:1 (1:1) Gut, im zweiten Spielabschnitt war die Preußen-Reserve drückend überlegen, ließ den Gastgeber kaum noch über die Mittellinie kommen. Doch was nützt alles Powerplay, wenn man keinen Knipser hat? So blieb's bis zum Schlusspfiff beim 1:1, für das auf Alsweder Seite Marco Esenberger (22.) sorgte, auf Preußen-Seite Penner.

Artikel vom 02.09.2005