02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Cäcilie und Josef Jaßmeier: Sie sind seit 50 Jahren verheiratet - heute wird dieses Ehejubiläum gebührend gefeiert.

Religiosität
verbindet sie

Seit 50 Jahren ein Paar


Schloß Holte-Stukenbrock (ib). Er kommt gebürtig aus Mantinghausen. Sie wurde in Wanne-Eickel geboren. In Schloß Holte-Stukenbrock fanden beide zueinander. Seit 54 Jahren kennen sie sich inzwischen, vor 50 Jahren haben sie geheiratet - und heute feiern sie ihre goldene Hochzeit: Cäcilie und Josef Jaßmeier. So kurz vor der großen Feier nutzten beide die Gelegenheit und blickten noch einmal zurück auf die vergangenen gemeinsamen Jahre. An ihr erstes Treffen erinnern sie sich noch genau.
Sein Beruf als Gärtner führte den heute 73-Jährigen nach Schloß Holte. Und wie es der Zufall so wollte, wurde er in ihr Elternhaus gerufen, um eine Reihe Tannen zu pflanzen. Nicht nur die Bäume, sondern auch die Beziehung der beiden begann von da an zu wachsen: »Bei einer Veranstaltung der Kolpingfamilie haben wir uns dann näher kennen gelernt«, weiß Cäcilie Jaßmeier schmunzelnd zu berichten. Am 2. September 1955 wurde in der St.-Ursula-Kirche geheiratet. »Es war eine kleine Feier«, so Josef Jaßmeier. »Die Eltern von meinem Mann hatten am selben Tag Silberhochzeit und so haben wir zusammen gefeiert«, fügt seine Gattin (78) hinzu.
Als gelernte Näherin arbeitete Cäcilie Jaßmeier für die Firma Epping. Josef Jaßmeier gab seinen Beruf als Gärtner auf, machte einen Busführerschein und fuhr von da an für verschiedene Busunternehmen. Dieser Beruf führte sowohl ihn als auch seine Ehefrau durch ganz Europa. Nach und nach zog der Nachwuchs ins Haus Jaßmeier ein: »Wir haben sieben Kinder, eines ist jedoch kurz nach der Geburt verstorben«. Die vier Söhne und zwei Töchter haben ihren Eltern inzwischen zehn Enkelkinder und zwei Urenkel beschert.
Eine tiefe Religiosität verbindet Cäcilie und Josef Jaßmeier. »Wir verbringen den Sonntag noch so wie es uns gelehrt wurde«, berichten sie stolz. Ihr Ehejubiläum werden sie heute ebenfalls mit einer Messe beginnen. Im Anschluss laden sie zum Empfang in den Schloßkrug ein. Rund 90 Gäste werden dort erwartet.

Artikel vom 02.09.2005