02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Heidekönigin Janine begeistert

Haldemer Altgardisten besuchen die Lüneburger Heide


Stemwede-Haldem (weh). Viel Freude hatten die Haldemer Altgardisten bei einem Ausflug in die Lüneburger Heide. Die Fahrt der 73 Teilnehmer führte von Haldem aus zunächst zur Autobahn-Raststätte Allertal, wo die Frauen der Vorstandsmitglieder Kaffee und Brötchen für die Ausflügler bereithielten.
Nach eine Stadtbesichtigung in Lüneburg und einem Mittagessen im Gasthaus »Krone« ging es in das Heidedorf Amelinghausen, wo die Haldemer von »Heidekönigin« Janine Horn persönlich begrüßt wurden. Die Begegnung mit der jungen Dame, bekannt von einem der größen Heideblütenfeste Norddeutschlands - jenes in Amelinghausen -, war ein besonderes Erlebnis für die Stemweder Altgardisten.
Es folgte ein Spaziergang in der Heide, dann ein Kaffeetrinken im »Seestübchen« in Amelinghausen. Weiter ging es nach Bockhorn bei Walsrode, wo die Haldemer eine Ginseng-Farm besuchten. »Wir waren zwar erst nach 22 Uhr wieder zurück in Stemwede, doch die Fahrt war wunderschön«, schwärmte Dieter Jacob, der den Ausflug gemeinsam mit Hermann Mallü, Heinz Wendt, Alfred Böckmann, Giselbert Waering, Günter Kramer und Heinz Schneider organisiert hatte.
Dieter Jacob freute sich auch über die gute Beteiligung: »Wir mussten neben dem großen Bus noch einen kleinen einsetzen.

Artikel vom 02.09.2005