02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Grenzen
feststellen

Hilfe bei Ausbildung


Pr. Oldendorf (wm). In der jüngsten Ratssitzung kam wieder einmal das Thema »Grünpflege an einem Grundstück« an der Ravensberger Straße in Börninghausen zur Sprache. Ratsherr Wilhelm Wilking wollte von der Verwaltung wissen, was sie unternommen habe, um dieses Grundstück »freizuschneiden«. Er informierte darüber, dass es in jüngster Zeit an dieser Stelle fast zu einem Unfall gekommen wäre. Er habe mit seinem neuen Anhänger in Gebüsch ausweichen müssen, wobei er zerkratzt worden sei.
In der kurzen Diskussion wurde deutlich, dass es offenbar Unklarheiten über die Grundstücksgrenzen und die damit verbundenen Verpflichtungen gibt, für freie Sicht im Straßenraum zu sorgen. Uwe Ramsberg (SPD) forderte die Verwaltung auf, die Grundstücksgrenzen festzustellen und die zuständigen Gremien zu informieren. Nach Angaben von Ernst-August Schrewe (CDU) ist der Grünbewuchs mittlerweile so weit »gediehen«, dass an dieser Stelle eine Verkehrsgefährdung vorliegt. »Hier muss Abhilfe geschaffen werden. Man muss die Grenzen feststellen und danach handeln«, sagte er.
Bei der Verwaltung und beim Kreis beginnt am 1. September ein junger Mensch seine Ausbildung im Bereich Kaufmann für Tourismus und Freizeit. Dieser Ausbildungsplatz wurde vom Verein »Zukunft - Ausbildung im Mühlenkreis« mit weiteren 40 zusätzlich bei Verbundpartnern gewonnen. Die Ausbildung läuft vernetzt in mehreren Betrieben (sh. weiteren Bericht in dieser Ausgabe). Vor diesem Hintergrund stimmte der Rat dem Beitritt der Stadt zu diesem Verein zu. In diesem Jahr fällt ein anteiliger Beitrag von 2 080 Euro an. Monatlich werden sonst 520 Euro fällig.

Artikel vom 02.09.2005