05.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bühne/Körbecke führt die Liga an

Kreisliga B: Remis im Topspiel

Sportkreis Warburg (aho). Im Spitzenspiel der Kreisliga B trennten sich gestern der TuS Wrexen und der SV Hohenwepel mit 3:3. Neuer Tabellenführer ist nun die SG Bühne/Körbecke, die in Bonenburg 4:0 gewann.
FC Germete-Wormeln II- TuS Willebadessen II 0:0 (0:0). Mit dieser Nullnummer war kein Team richtig zufrieden, wobei der Punkt beiden Mannschaften natürlich gut tat. »Wir waren im Sturm zu dumm, in der Mitte zu schwach - nur die Abwehr überzeugte«, brachte es FC-Trainer Werner Pottebaum auf den Punkt.
SV Bonenburg - SG Bühne/Körbecke 0:4 (0:1). »Unser Torwart hatte einen ruhigen Job«, berichtete SG-Trainer Dieter Suermann. Bereits nach acht Minuten hatte Tobias Reinhardt zum 1:0 getroffen. In der 54. Minute legte er das 2:0 nach. Marc Niemeier und »Teamoldie« Dirk Zigahn machten den Sack zu. Bonenburg war ab der 30. Minute nur zu zehnt (gelb-rote Karte).
SG Menne/Nörde - VfR Borgentreich II 3:0 (2:0). »Diesen ersten Sieg haben wir unseren hochgemeldeten A-Jugendspielern zu verdanken«, wusste SG-Trainer Ralf Kurten. Michael Oskamp legte das 1:0 vor. Nach einem Pass vom stark agierenden Michael Kepper traf Oliver Wiemers zum 2:0. Kurz nach der Pause stand Manuel Kurte allein vorm Tor, bekam den Ball aber nicht rein. In der 85. Minute klappte es besser. Nach Vorlage von Michael Oskamp schoss Kurte das 3:0. In der 70. Minute musste Torwart Daniel Knaup mit Verdacht auf Muskelfaserriss im Oberschenkel vom Platz. Für ihn sprang Markus Witte ein.
SV Dössel - TuS Westheim II 3:2 (2:1). »Wir haben uns schwer getan, Westheim war gleichwertig«, erklärte SVD-Betreuer Andreas Backhaus. Dössel agierte mit langen Bällen und damit kam die Westheimer Abwehr nicht wirklich klar. Michael Ruhbaum und Carsten Busch trafen in der 15. und 20. Minute. Tobias Lang verkürzte vor der Pause zum 1:2. Die Vorentscheidung fiel in der 65. Minute als Carsten Busch mit seinem zweiten Treffer zur Stelle war. Ottmar Schmitz verkürzte zehn Minuten später. Das 3:3 lag in der Luft, fiel aber nicht.
FC Peckelsheim/Eissen/Löwen II - FC Neuenheerse/Herbram II 2:4 (0:3). Michael Böhler (1:0, 3:0) und Karl-Philipp Oshadnik (2:0) brachten den Gast in Front. Der FC schien gar nicht auf dem Platz zu sein, der gestern offiziell eingeweiht wurde. In der zweiten Halbzeit gelang Benjamin Petzold der Anschlusstreffer. Mario Schulte schoss das 2:3. Beim FCN läuteten die Alarmglocken, denn nach einer 3:0-Halbzeitführung war am vorletzten Spieltag die Partie noch verloren gegangen. Tatsächlich hatten die Hausherren auf dem neuen Sportplatz auch Chancen durch Tobias Pape auf das 3:3. In der 87. Minute erlöste Markus Hegerkamp den FCN mit einem kuriosen Tor. Drei Meter vor der Grundlinie hatte er zwei Abwehrakteure ausgespielt und flankte den Ball Richtung Tor. Das Spielgerät flog über den verdutzten Torwart genau ins rechte Eck.
FC Siddessen - SV Lütgeneder 5:1 (4:1). Auf der Siddessener Asche lief es in der ersten Viertelstunde gut für die Gäste. Stefan Reddemann legte in der 12. Minute das 1:0 vor. Einen Freistoß zirkelte Sascha Rochell zum 1:1 an der Mauer vorbei ins Tor. Dann lief es. Daniel Dohmann avancierte mit einem Hattrick zum Mann des Tages. Er dribbelte sich zum 2:1 durch die Reihen. Köpfte nach einer Ecke das 3:1 und traf kurz vor dem Pausentee zum 4:1. In der 70. Minute schoss Sascha Rochell das 5:1.
TuS Wrexen - SV Hohenwepel 3:3 (2:2). Mit diesem Remis gab der SVH die Tabellenführung ab. »Ich bin ziemlich geladen, wir haben weit unter unserem Niveau gespielt«, bilanzierte SVH-Trainer Franz Böddeker. Auf Vorlage von Manuel Bareuther köpfte Manuel Henze das 1:0. Alexander Walter glich zum 1:1 aus. Einen Sololauf schloss Manuel Bareuther mit dem 2:1 ab. Mike Volke glich in der 34. Minute aus. Nach der Pause war es ein offener Schlagabtausch. Wieder mit dem Kopf erzielte Manuel Henze das 3:2 nach einer Ecke. Einen Torwartfehler nutzte Marc Tell Klaus zum 3:3, das er, für ihn ungewöhnlich, mit dem Kopf machte.

Artikel vom 05.09.2005