02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Maspern-Apotheke, Paderwall 15, Ruf 280 824; Mühlenhof-Apotheke, Schloß Neuhaus, Schloßstraße 10, Ruf 05254/99780.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Kirchenchor St. Heinrich: Freitags 20 Uhr Chorprobe im Friedrich-Spee-Haus, Nordstrasse.
AWO-Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Fr. Gesprächskreis »Alte Zeiten von 10.30 bis 11.30 Uhr und 15 bis 16 Uhr Singen.
Polizei-Schießsportverein-
Paderborn e.V. Greifswalder Straße 10: Heute von 17 bis 20 Uhr Training Langwaffe.
Paderborner Karnevals Verein - Drei Hasen e.V.: Jeden ersten Sonntag im Monat Treff der Jecken und alle die es ohne die sechste Jahreszeit einfach nicht aushalten, zum Beisammensein und Aushecken neuer Ideen im Paderborner Brauhaus , Kisau 2, in Paderborn. Beginn der »Sitzung« um 18 Uhr. Interessierte willkommen.
Palavermarkt Paderborn: Heute 14 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz.
DLRG: Freitags 20 bis 22 Uhr Rettungs- und Schnorcheltauchen und Flossentraining im Residenzbad Schloß Neuhaus. Info-Ruf 05251/72296.
Behindertsportgemeinschaft (BS) Paderborn: Freitags Wassergymnastik im Kiliansbad, Gertrudenstraße: 17-17.45; 17.45-18.30 Uhr; 18.30-19.15 Uhr; 19.15-20 Uhr; 20-21 Uhr. Schwimmen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene im Hallenbad Elsen, Nesthauser Straße 3 ,18 -19 Uhr.
AG Paderborner Frauenverbände: Mittwoch, 7. September um 14.30 Uhr Besuch der Jugendstrafanstalt Hövelhof (JVA). Wer Mitfahrgelegenheit wünscht, meldet sich bei M. Lubek Ruf 05251/32928 oder M. Temme 409 725.
Anmeldung bis 5. September.
ESG Paderborn, Am Laugrund 5: Heute ab 17.30 Uhr AK »Tischtennis mit Michel«.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 8-17 Uhr, Fr. 8-13 Uhr; Sprechstunden Mo. und Di. 14-16 Uhr, Ruf 05251/23964.
Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Mo. bis Fr. 11 bis 19 Uhr; Sprechstunden: Mo., Mi. und Fr. 14 bis 18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy: 0170/226 9451
Die Johanniter: Jeden Samstag 10 bis 16.15 Uhr gebührenpflichtiger Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen«; Elsener Straße 19.
St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf- Kolping-Straße 2: Freitags »Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene« von 9.15 bis 11.30 Uhr. Leitung Ralph Rduch.
1. Bridge-Club: Spieltage montags 19 Uhr und freitags 15 Uhr im Cafe »Dörenhof«. Info: 05254/953 810.
Maspern-Musikzug: Jeden Fr. von 18 bis 20 Uhr Probe im Kunigundisheim, Detmolder Tor.
Ski-Club: Power Ski-Gymnastik für alle Interessierten jeden Fr. ab 20.15 Uhr im Ahorn-Sportpark.
Selbsthilfe
Sporttherapie e.V.: Freitags Wassergymnastik für Patienten mit Morbus Bechterew im Kiliansbad, Info-Ruf 39583.
DVMB-Therapiesportgruppe: Freitags Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme, 17.15 bis 18 Uhr im Therapiebecken des St. Vincenz-Altenzentrums, Adolf-Kolping-Straße 2; Info-Ruf 05251/604303 oder 38662.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags: zwei Gruppen im Brüderkrankenhaus, Husener Straße. Berufstätige: zwei Gruppen Kiliansbad, Gertrudenstraße. Info: 05251/280586 oder 49742.
SHG Medizingeschädigter in OWL: Heute 14 Uhr Treffen in Paderborn, Friedrichstraße 17.
Dahl
kfd Dahl: Für das Pfarrfamilienfest am 4. September können die Kuchenspenden bereits ab 10 Uhr im Pfarrheim abgegeben werden.
FFW Löschzug Dahl: Treff der Kameraden Samstag, 3. September um 13 Uhr und um 19.45 Uhr, jeweils in Uniform am Gerätehaus.
Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
DRK OV Schloß Neuhaus: Erste Hilfe-Lehrgang, Beginn Samstag, 3. September um 8 Uhr, Sonntag nach Absprache, jeweils im DRK-Zentrum, Kaiser-Heinrich-Straße 20. Es wird eine Teilnehmergebühr erhoben. Info-Ruf: DRK Kreisverband 05251/130930.
Jugendfeuerwehr: Heute 17 Uhr Gruppenstunde im Jugendraum des Gerätehauses.
Seniorenzentrum St. Bruno: Heute 15.15 bis 17.15 Uhr Cafeteria für alle Besucher geöffnet Ruf (05254) 99340, Memelstraße 18.
Reservistenkameradschaft: Heute 18.30 Uhr Training der Fußballtruppe in der Turnhalle Hauptschule Mastbruch.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis einschließlich Freitag, 30. September durchgehend geschlossen.
Altenbeken
Altenbekener Schützen: 2. Bataillonsschießen in der Eggelandhalle am Samstag, 17. September ab 13 Uhr . Unter anderem wird der Bataillonswanderpokal ausgeschossen. Siegerehrung wird gegen 18 Uhr sein.
Bad Lippspringe
kfd Sankt Martin: Dienstag, 4. Oktober Fahrt nach Walsrode. Abfahrt um 8 Uhr ab Pfarrheim. Anmeldungen bei Bäckerei Mertens, Lange Straße, Ruf 935 779.
Jahrgangstreffen 1944/45: Treff am Mittwoch, 7. September, um 15 Uhr auf dem Marktplatz mit Fahrrädern. Bei gutem Wetter Start zu einer Fahrradtour.
Pfarrfest Sankt Marien: Ab 20 Uhr findet heute eine Rock-Nacht im Pfarrheim, Savignystraße mit Livemusik statt. Für die Kaffeetafel wird Spenderkuchen erbeten, der Samstag und Sonntag jeweils ab 11 Uhr im Pfarrheim abgegeben werden kann. Außerdem können heute noch zwischen 18.30 und 19.30 Uhr Tombolagaben an der Tombolagarage abgegeben werden.
Evangelische Kirchengemeinde: Heute um 15 Uhr im Gemeindezentrum Senioren-Treff. Es wird ein Vortrag: »Teilen - mehr als eine Rechenart« gehalten.
Jazz Herbst: Ab 20.30 Uhr wird heute in den Burgkeller zum Jazz-Herbst mit der Gruppe »Boom« eingeladen.
Kurprogramm: Start zur Fahrt zum Hermannsdenkmal ist heute um 13.30 Uhr ab Klinik Martinusquelle. Ab 16 Uhr findet ein Kaffeekonzert mit dem Ensemble »Regenbogen« in Martinus im Kaiser-Karls-Park statt.
Gästewanderung: Samstag, 3. September, durch das Naturschutzgebiet der Moosheide zu den Emsquellen. Wanderstrecke ca. 7 km. Führung: Else Pflug. Abfahrt 13.15 Uhr ab Vereinslokal Oberließ. Rückkehr 17.30 Uhr.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Quellen-Apotheke , Marktstraße 8, Ruf 940 777 von 8.30 bis 20 Uhr den Zusatzdienst.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet.
SPD: Der Ortverein lädt zum Thema: »Ist Europa in der Krise?« mit Mechtild Rothe MdEP, am Freitag, 2. September, 19.30 Uhr in die Gaststätte »Zur Post« eine. Interessierte sind willkommen.
Kolpingsfamilie: Auf Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde findet am heutigen Freitag um 20 Uhr eine Besichtigung der renovierten und umgestalteten Kirche an der Detmolder Straße statt. Ansprechpartner: Pastor Georg Kersting, Ruf 939 145
Anonyme Alkoholiker: Meeting heute 20 Uhr im Kath. Pfarrheim St. Martin, Martinstraße 22.
DVMB-Therapiesportgruppe Paderborner Land - Bad Lippspringe - Lippe: Freitags 17.30 bis 19 Uhr Wassergymnastik (in zwei Gruppen) für alle Rücken- und Gelenkproblemeleiden, TEP und Untrainierte im Therapiebecken der Klinik Martinusquelle; Info-Ruf 05252/ 973355.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Cecilien-Klink. Infos: Ruf 05251/49742 oder 05252/930 176.
Borchen
Pfarrcaritas Alfen: Halbtagsfahrt der Senioren am Donnerstag, 15. September nach Königsmünster mit Besuch der Klosteranlage, anschließend Hennesee Kaffeepause. Anmeldung bis 5. September bei Maria Vinke, Ruf 391 612.
kfd Etteln: kfd-Wallfahrt Donnerstag, 8. September nach Kleinenberg. Abfahrt 13.30 Uhr ab Suerland, 14 Uhr hl. Messe, anschließend Kreuzweg. Danach gemeinsames Kaffeetrinken. Rückfahrt ca. 18 Uhr. Anmeldung bis zum 4. September bei A. Bickmann, Ruf 05292/428.
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute 14 bis 22 Uhr geöffnet.
RSG Hövelhof: Heute 20.20 bis 20.45 Uhr (Einlass 19.45 Uhr), Warmwassergymnastik im Hallenbad Hövelhof. Info und Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405.

Delbrück
Sportabzeichen Delbrück: Samstag, 11 bis 13 Uhr, Training und Abnahme der Disziplin »Schwimmen« im Hallenbad.
Kameradschaft ehemaliger Soldaten Ostenland: Samstag, 3. September, Teilnahme am Heimat- und Erntedankfest in Espeln. Antreten um 17.45 Uhr, 18 Uhr Gottesdienst. Nach der anschließenden Kranzniederlegung Beisammensein im Festzelt.
St.-Landolinus-Schützenbruderschaft Boke: Teilnahme am Kreisschützenfest in Hörste. Samstag Treffen um 17 Uhr am Schwanenkrug, Fahrt mit Pkw. Sonntag 12.30 Uhr Busabfahrt um 12.30 Uhr, Schwanenkrug; keine weiteren Haltestellen. Montag Abfahrt 7.30 Uhr, Schwanenkrug.
kfd/Frauengemeinschaft St. Elisabeth Delbrück: Einladung zur Dekanatsabendwallfahrt für Frauen und Familien am Donnerstag, 8. September, nach Werl. Abfahrt um 17 Uhr ab Wiemenkamp; Anmeldungen bei Pache-Westerhorstmann, Tel.: 53496.
Oldtimerfreunde Ostwestfalen: Heute Oldtimer-Stammtisch in der »Gocken Deele«, Delbrück, Lange Straße. Dazu sind auch Oldtimerfreunde, die kein eigenes Fahrzeug besitzen, eingeladen. Info-Tel.: 0173/9411427.
kfd/Frauengemeinschaft Boke: Montag, 5. September, 19.30 Uhr, Mitarbeiterinnenrunde im Bürgerhaus.
Städtepartnerschaft Delbrück - Roncq: Samstag, 3. September, 7 Uhr, Abfahrt der Roncq-Fahrer ab Wiemenkamp.
Tambourcorps Delbrück: Sonntag Teilnahme am Kreisschützenfest in Hörste; 12.40 Uhr Abfahrt ab Wiemenkamp, komplette Uniform; Marschnoten.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Heute bis 21 Uhr Marien-Apotheke, Lange Straße 44. Nachtdienst: Südtor-Apotheke in Rietberg, Rathausstraße 57.

Büren
Ev. Kirchengemeinde Büren: Heute 17 Uhr Kindergottesdienst-Vorbereitung.
FFW Hegensdorf: Heute 20 Uhr Dienstabend im Gerätehaus.
Ev. Kirchengemeinde Wewelsburg: Heute 19 Uhr Abendkreis.
Familienkreis Ahden: Der Familienkreis nimmt mit einer Fußgruppe am Erntedankumzug am 2. Oktober teil. Interessierte, die mit ihren Familien mitmachen möchten, treffen sich am Samstag, 3. September, 10 Uhr im Pfarrheim.
kfd Steinhausen: Heute 20 Uhr Mitarbeiterinnentreff im Pfarrheim.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Apotheke zur Residenz, Burgstraße 10, Ruf 2384.
Fanfarenzug »Prinz-Regent« Büren: Heute wichtige Probe um 20 Uhr im Fanfarenheim. Der Vorstand hat um vollzähliges Erscheinen gebeten.
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Harth: Am Samstag, 3. September, findet ab 8 Uhr ein Arbeitseinsatz an der Schützenhalle Harth statt. Der Parkplatz hinter der Schützenhalle soll gepflastert werden.
Kath. Öffentliche Bücherei Büren: Heute 16 bis 18 Uhr geöffnet.

Salzkotten
Upsprunge: Heute 14.30 bis 16.30 Uhr Second-Hand-Börse »Rund ums Kind« im Bürgerhaus Upsprunge.
Upsprunge: Samstag, 3. September, Arbeitseinsatz am Wasserspielplatz Hederbornstraße. Helfer und Kinder treffen sich um 9 Uhr am Spielplatz.
Feuerwehr Verlar: Heute 20 Uhr Dienstabend im Gerätehaus. Besprechung Kreisschützenfest Hörste.
Musikverein Thüle: Heute 18.30 Uhr Abfahrt in Zivil zum gemütlichen Abend bei Heinrich Kruse in Schöning ab Vereins-/Proberaum.
AWO Salzkotten: Heute 17 Uhr Kegeln bei Kruse.
SGV Salzkotten: Sonntag, 4. September, Nachmittagswanderung im Lippspringer Wald. Es werden Wanderungen von zwölf und sechs Kilometer Länge angeboten. Führung/Anmeldung: Wolfgang Kleinert, Ruf 6687, und Franz Risse, Ruf 6247. Abfahrt ist 13 Uhr ab Gaststätte Okesson/Rodemann, anschließend Marktplatz. Terminänderung: Montag, 12. September, 20 Uhr Abteilungs-Vorstandssitzung in der Gaststätte Okesson/Rodemann.
Stadtbücherei: Heute geöffnet von 14.30 bis 18.30 Uhr, Vielser Straße.

Bad Wünnenberg
VfJ Helmern: Heute 20 Uhr Vorstandssitzung im Gasthof Dahl.
TuS Bad Wünnenberg: Samstag, 3. September, Stadt-Fußballtennis-Turnier ab 14 Uhr auf der Tennisanlage Schützenstraße.
Schützenverein Haaren: Täglich ab 16 Uhr undÊsamstags ab 9 Uhr Arbeitseinsatz an der Schützenhalle.
Freibad Bad Wünnenberg: Heute 9 bis 20 Uhr geöffnet.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 14 bis 20.30 Uhr Familienbad, 20.30 bis 21.30 Uhr Seniorenschwimmen.

Lichtenau
Blasmusik Atteln: Heute 20 Uhr Probe mit wichtiger Besprechung.
VfL Lichtenau: Das Saisonspiel der 1. Mannschaft ist auf heute vorverlegt. Das Ortsderby gegen Rot-Weiß Husen wird um 19.15 Uhr auf dem Sportplatz an der Driburger Strasse angepfiffen.
DLRG Lichtenau: Heute 14 0 Uhr Übungsstunde der Nichtschwimmer, 15 Uhr Training der Schwimmgruppen im Freibad.
Spielmannszug Lichtenau: Treff der Aktiven heute 19.45 Uhr mit T-Shirt und dunkler Hose am Gerätehaus.

Artikel vom 02.09.2005