02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Kreisverkehr in
Borchen »auf Pump«

Gemeinde greift Land finanziell unter die Arme

Von Bernhard Liedmann
(Text und Foto)
Borchen (WV). Weil beim Land die Kassen leer sind, finanziert die Gemeinde Borchen den Kreisverkehr an der Bahnhofstraße mit 310 000 Euro vor. Der jetzt fertiggestellte Kreisverkehr soll die Sicherheit an dem neuralgischen Kreuzungspunkt erheblich verbessern.

Eigentlich sollte seitens des Landes der Ausbau der L 755 später erfolgen, doch die Gemeinde Borchen drängte auf diese vorgezogene Maßnahme nicht zuletzt wegen des direkt an der Kreuzung neuen Lidl-Marktes. Dieser soll Ende September eröffnet werden. Deshalb griff die Gemeinde dem Land finanziell unter die Arme.
In einem Pressegespräch erläuterte gestern Borchens Bürgermeister Heinrich Schwarzenberg die Dringlichkeit der Maßnahme für die Gemeinde. Der Verkehr in diesem Bereich habe deutlich zugenommen und damit natürlich auch die Unfallgefahr. Außerdem wollte die Gemeinde sicherstellen, dass Feuerwehr und Rettungsdienst mit ihren Fahrzeugen an der Bahnhofstraße über die Kreuzung schnell und sicher zum Einsatz gelangen können.
Deshalb entschloß sich die Gemeinde, die erforderlichen 310 000 Euro für den Kreisverkehr für die kommenden zehn Jahre vorzufinanzieren, obwohl allein die Zinslast, die die Gemeinde zu tragen hat, etwa ein Drittel der gesamten Baukosten ausmachen wird.
Mit der Baumaßnahme verbunden waren auch diverse Kanalarbeiten. Die dafür erforderlichen 70 000 Euro muss allerdings die Gemeinde selbst tragen

Artikel vom 02.09.2005