02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit »Mile« mehr
Macht im Mittelfeld

Neuzugang soll schon gegen Erkenschwick ran

Gütersloh (ag). Eigentlich will Marinko Miletic nicht in der Oberliga spielen. Dass der Ex-St. Paulianer trotzdem am Mittwoch einen Vertrag beim Oberligisten FC Gütersloh 2000 unterschrieb, dürfte wohl an FCG-Vize Norbert Wöstmann liegen. Der sieht die Zukunft »seiner« ersten Mannschaft nämlich auch nicht in der vierten Liga.

»Dann lass uns gemeinsam das Ziel Regionalliga anpacken«, sagte Wöstmann und bekam dafür prompt die Unterschrift des 1,93 Meter langen Mittelfeld-Spielers.
Die bisherige Vita des Kroaten, der vor der Verpflichtung bereits zweimal beim FCG mitrainierte, verspricht einiges: Mit Fortuna Düsseldorf, Borussia Mönchengladbach Am. und St. Pauli waren Miletics vorherigen Arbeitgeber schließlich keine schlechten Adressen. Dass er zuletzt auch noch ein Angebot des slowenischen Meisters NK Maribor vorliegen hatte, für die er in der Vorbereitung bereits gegen Roter Stern Belgrad und Hajduk Split gespielt hat, unterstreicht seine Klasse. Seinen Leistungszenit dürfte er auch noch nicht überschritten haben: In fünf Wochen feiert der in Düsseldorf geborene Kroate erst seinen 25. Geburtstag.
Trainer Dr. Jörg Weber, dem Wöstmann den neuen Spieler als »Zusatzgeschenk« für seine gute Arbeit kredenzt hat, plant bereits für das Spiel am Sonntag gegen die SpVgg Erkenschwick mit dem Kroaten. »Ich gehe davon aus, dass Marinko spielt, wenn auch vielleicht noch nicht von Anfang an.« Das klappt aber nur, wenn die bereits eiligst beantragte Spielberechtigung bis Sonntag vorliegt. Fit gehalten hat sich Miletic zuletzt bei einem Düsseldorfer Verbandsligisten. Eigentlich hatte er bei Maribor schon einen Vertrag unterschrieben, aber davon nahm er kurzfristig wieder Abstand. Wäre er in Slovenien geblieben, hätte er sein Recht auf die deutsche Staatsangehörigkeit verspielt. Und die ist ihm wichtig.
Beim Training gestern Abend fühlte sich »Mile« schon wie zu Hause: »Das sind gute Jungs hier, die halten alle geschlossen zusammen.« Unbekannt ist ihm beim FCG kaum einer: Gegen einige dieser »guten Jungs« hat er schon in Regional- und Oberliga gespielt, Tim Brinkmann kennt er noch aus ihrer gemeinsamen Zeit bei der Düsseldorfer Fortuna. Am Rhein wird Miletic trotz seines Vertrags in Gütersloh auch weiterhin wohnen bleiben. »Ich werde aber zwei oder dreimal die Woche hier im Hotel übernachten«, kündigt er an.
»Miles« Paradeposition ist das zentrale defensive Mittelfeld, aber wenn das in Gütersloh nicht auf Anhieb hinhaut, wird er sich flexibel präsentieren. »In Gladbach hab' ich offensiv rechts gespielt. Das klappt auch.«
Derweil kurbelt Norbert Wöstmann übrigens nicht nur den Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft an, sondern auch das frisch ausgerufene »Jahr der Jugend«. Gegen Erkenschwick wird der Eintrittspreis für alle Schüler von vier auf nur einen Euro gesenkt. Optimist Wöstmann rechnet am Sonntag mit 4000 Zuschauern im Heidewald.

Artikel vom 02.09.2005