02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel. 1 92 22 (rund um die Uhr).
Apotheken-Notdienst: Bären-Apotheke, Rheda, Fontainestraße 4, % 4 95 05.
Beratung & Sprechstunden
Regionalstelle Süd in der Abteilung für Jugend, Familie und Sozialer Dienst der Kreisverwaltung: Wasserstr. 14 (Kreishaus), tägl. 8.30 bis 12 und 14 bis 16.30 Uhr, % 0 52 41/85 24 80 (nach Vereinbarung).
Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Bergstr. 8. 9 bis 14 Uhr, % 0 52 42/40 82-0.
Beratungsstelle in Wohnungsnotfällen: Jodokus-Temme-Str. 21a. Beratung von 8 bis 12.30 Uhr, Tel. 9 02 05 15.
Sozialpsychiatrischer Dienst: Wasserstr. 14. 8 bis 17 Uhr Sozialpsychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche Beratung, Termin und Auskunft % 0 52 41/85 17 18.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8. 9 bis 14 Uhr, % 40 82-0.
Für Kinder und Jugendliche
Alte Emstorschule: 14 bis 15 Uhr Hausaufgabenhilfe; 15 bis 17 Uhr »Let's Dance«: Kinderdisco; 17 bis 21 Uhr offener Jugendtreff und Internetcafé ab 12 Jahre.
Jugendhaus St. Pius: Südring; 15 bis 16 Uhr Kindertreff; 16 bis 18.30 Uhr offener Treff.
Vereine und Verbände
Gehörlosen-Sportclub Wiedenbrück 1951 e.V.: 17 Uhr Kultur- und Freizeittreff geöffnet, Klubhaus der Gehörlosen, Beckumer Str. 1, % 0 52 42/3 56 40.

»Jahres-Zeiten«
im Domhof
Rheda-Wiedenbrück (WB). »Jahres-Zeiten« - unter dem Titel des zweiten Gedichtbandes von Dr. Karl-Heinz Meyer steht ein literarisch-musikalischer Abend, den der pensionierte Chefarzt des Ev. Krankenhauses zusammen mit Dieter Petzold (Psalterharfe) am heutigen Freitag, 2. September, im Domhof gibt. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Petzold ist Musikwissenschaftler und lebt als freischaffender Musiker in Paderborn. Als Klangkünstler spezialisierte er sich auf die Psalterharfe. Für seine Improvisationen auf diesem selten gehörten Instrument hat ihn der Kultur- und Wissenschaftsrat des Bundestages mit der Silbernen Gedenkmünze für kreatives und kulturelles Arbeiten ausgezeichnet.

Schnuppern und
entspannen
Rheda-Wiedenbrück (WB). Zum Informations- und Schnuppertag Gesundheit am Samstag, 3. September, lädt die VHS Reckenberg-Ems ins Stadthaus ein. Von 9 bis 14 Uhr gibt's Gelegenheit, sich über Kurse aus dem Fachbereich Entspannung und Gesundheit (zum Beispiel Meditation, Akupunktur und Homöopathie) zu informieren.

Artikel vom 02.09.2005