02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Swing unter dem Bismarckturm

Freundeskreis feiert und sammelt Spenden für Andreas-Gärtner-Stiftung

Herford (b.a.). Riesenstimmung am Bismarckturm auf dem Stuckenberg. Von der Turmspitze aus mit herrlichem Ausblick auf die ostwestfälische Region spielte erstmals »Dr. Martin's Swingband«. Die sechs Berufsmusiker aus Detmold empfingen zur Begrüßung mit dem Ohrwurm »Oh when the saints go marching in« 45 Gäste, die der Einladung von Mitgliedern des »Freundeskreises Herforder Bismarckturm« wie Karsten Müller, Heiner Wemhöner oder Hermann Gärtner (Porta Möbel) gefolgt waren.

Am Turm herrschte fast schon echte Volksfeststimmung, als Günther Sauder, Vorsitzender der Herforder Bismarckturmfreunde, die Besucher willkommen hieß und sie mit einem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe nach 90 Minuten wieder verabschiedete: »Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein.«
Nach einem Frühstücksempfang im MARTa-Café war die illustre Wandergruppe um die Mittagszeit auf dem Stuckenberg eingetroffen, wo auf die Teilnehmer köstliches Essen sowie einige erlesene Weine, Landbier und andere Getränke warteten. Zur Auflockerung des Programms wurde eine Fahrrad-Rallye mit mehreren Teams um den Bismarckturm herum durchgeführt. Dabei wurden die Starter bei schwierigen äußeren Bedingungen kräftig angefeuert.
Der »Sieger« dieses Turniers standen aber bereits vor dem ersten Start fest: Nämlich die Andreas-Gärtner-Stiftung (Porta Westfalica), die sich für Menschen mit geistiger Behinderung engagiert. Wie Hermann Gärtner erklärte, der die Stiftung 1993 ins Leben rief, sind seit der Gründung mehr als vier Millionen Euro an Spenden eingegangen.
Weitere Spenden kamen am Samstag zusammen. Karsten Müller, bekannter Herforder Bürger und ein Freund Gärtners, hatte in diesem Jahr den Tag organisiert. Auf kleine Geschenke von den Teilnehmern hatte der »Gastgeber jedoch verzichtet. Stattdessen sammelte er Spenden für die Gärtner-Stiftung.
Nach dem Aufenthalt am Bismarckturm ging es weiter zum Obernberg. Der zweiten Zwischenstation folgte in Bad Salzuflen ein gelungener Tagesabschluss.
Günther Sauder wies bei der Verabschiedung noch auf den »Tag des Denkmals« am Sonntag, 11. September, hin. In Verbindung mit diesem Tag des Denkmals lädt der Freundeskreis Herforder Bismarckturm seine Mitglieder von 11 bis 18 Uhr zum Bismarckturmfest auf den Stuckenberg ein.
Ein besonderer Höhepunkt wird neben vielen anderen Aktionen für Jung und Alt in diesem Jahr ein Konzert der »Royal Artillery Band« (18 bis 20 Uhr) sein. Der Tag beginnt nach der Begrüßung um 11 Uhr mit einer Wald-Andacht mit Pastor Schilling ab 11.15 Uhr. Daneben erwartet die Besucher unter anderem ein buntes Kinderprogramm und geselliges Beisammensein.
Übrigens: Am Rande des Events von Karsten und Ingrid Müller konnte der »Freundeskreis Herforder Bismarckturm« mit Gottfried Rieger aus Herford sein 400. Mitglied aufnehmen.

Artikel vom 02.09.2005