02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

So viele Ganztagskinder wie noch nie

Sonnenschule: Angebot wird angenommen - Neue AGs geplant

Versmold (igs). »Stucki, kann ich nach draußen gehen?« - »Stucki, wann gibt es was zu essen?«: Vor allem die Kleinen haben im Moment noch viele Fragen an Susanne Stuckmann-Gale. Sie und ihr Team kümmern sich seit Schuljahresanfang um so viele Schüler wie noch nie: 48 Ganztags- und 18 Randstundenschüler nutzen das Angebot der Sonnenschule.

Und das beschränkt sich tagtäglich bis 16 Uhr - auch in den Ferien - nicht nur auf das gemeinsame Mittagessen und das Erledigen der Hausaufgaben: Nachmittags können die Kinder an der Handball-Arbeitsgemeinschaft der Spvg. Versmold und am Schulchor teilnehmen. Die Volkshochschule bietet für die Schülerinnen und Schüler Kreativkurse an. In der Inliner-AG lernen Kinder, sicher auf den rollenden Schuhen unterwegs zu sein.
»Wir möchten darüber hinaus noch eine Computer-AG, eine Mathe- und eine Bastel-AG anbieten«, erzählt Susanne Stuckmann-Gale, die gemeinsam mit Sigrid Grothaus, Sabine Marcello, Sandy Räbiger und Nina Gök für die Kinder da ist. Träger des Ganztagsangebotes der Sonnenschule ist die Arbeiterwohlfahrt. Der im Juni eingeweihte, für bis zu 75 Ganztagskinder ausgelegte Anbau bietet den Kindern nicht nur viel Platz zum Mittagessen, spielen und basteln, sondern auch den direkten Weg nach draußen auf den Spielplatz. »Wir müssen nicht mehr wie früher quer durch die Schule«, freut sich Susanne Stuckmann-Gale über die guten Bedingungen. »Und wir haben die Kinder dann von hier aus gut im Blick.«
Zur Verschönerung der weißen Wände haben die Kinder in den vergangenen Wochen selber tatkräftig beigetragen: Mit viel Fantasie und Farbe - gespendet von der SPD - schufen die Kinder eine große Wasser- und Strandlandschaft an der bis dahin nackten Wand im Gang zum »alten« Schulgebäude. In den nächsten Ferien soll es weiter gehen - denn genügend Malfläche ist vorhanden.

Artikel vom 02.09.2005