02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Größter Verein
im Altkreis Halle

60 Jahre Spvg. - Serien-Rückblick

Von Heiko Johanning
Versmold (WB). Das Jahr 1967 war für die Sportvereinigung Versmold ein entscheidendes Jahr. Erstmals wuchs der Mitgliederbestand über 700. Damit war die Spvg. der größte Verein im Altkreis Halle. In der Serie »60 Jahre Sportvereinigung« wird zurückgeblickt.

In jenem Jahr erlebt Hans Sparmann sein drittes Jahr als Vorsitzender und wird dabei von Otto Husemann unterstützt. Geschäftsführer ist Klaus Boy, Kassenwart Günther Rocklage und Jugendwart Gerhard Segieth. Was den Vorstand quält, ist der Mangel an ausgebildeten Übungsleitern und an ausreichenden Sportstätten. Zu jener Zeit wechselte Jugendnationalspieler Egon Köhnen zum Bundesligaverein Fortuna Düsseldorf. Mit einem Teil der Ablösesumme will die Spvg. das bestehende Jugendheim am Parkstadion ausbauen. Knapp 50 000 Mark mussten damals dafür aufgewendet werden.
Im Sommer hatte die Sportvereinigung erstmals Sportler und Bevölkerung dazu aufgerufen, an der Aktion »Sportabzeichen« teilzunehmen. Mehr als 100 Teilnehmer fanden sich am ersten Abnahmetag im Parkstadion ein. Besonders erfreulich: Die meisten von ihnen waren zuvor wenig oder gar nicht sportlich aktiv.
Die erworbenen Sportabzeichen wurden dann im Herbst bei einem Sportlerball verliehen. Dieses Angebot gibt es auch heute noch.
1968 griff zum ersten Mal die Aktion »Vereinshilfe« des Landes NRW. Sportlehrer und Übungsleiter wurden vom Land mit honoriert. Auch die neuen Richtlinien für Beihilfen in der Jugendarbeit, ausgearbeitet durch den Kreis-Jugend-Wohlfahrtsausschuss, griffen und wirkten sich positiv auf die Jugendarbeit des Vereins aus.
Am 21. Oktober 1968 wurden die Besitzrechte der Sportvereinigung am Parkstadion vertraglich der Stadt Versmold übertragen. Im Jahre 1946 hatte die Stadt das Grundstück der Sportvereinigung zur Nutzung überlassen. Die Anlagen des Stadions wurden von der Spvg. gebaut und finanziert. Die Stadt hatte sich daran mit einem Betrag von mehr als 5660 Mark beteiligt.
1969 nahm die Spvg. zur Kenntnis, dass die Stadt im Versmolder Freibad eine Wassererwärmungsanlage installieren will. Die Sparkasse stellte dafür 77 600 Mark zur Verfügung. Viele Spvg.-Mitglieder nahmen das verlockende Angebot an, regelmäßig bei 24 Grad Wassertemperatur schwimmen zu gehen.
1970 ist die Sportvereinigung erneut mitgliederstärkster Verein im Altkreis. 871 Mitglieder zählte der Vorstand damals. 85 neue Kräfte kamen hinzu, wovon vor allem die Jugend- und Schülerabteilungen profitierten, denn die meisten Zuwächse wurden im Schüler- und Jugendbereich gemeldet. 50 Übungsleiter stehen zur Verfügung, rund 600 Männer, Frauen und Kinder nehmen an den 50 Übungsstunden teil, die die Spvg. anbietet. Am 29. August feiert die Spvg. ihr 25-jähriges Jubiläum mit einem umfangreichen Festprogramm.

Artikel vom 02.09.2005