02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Hufeisen für ein Kutschpferd

6. Kartoffelfest: viele Vorführungen am Café im Schafstall in Hesselteich


Versmold-Hesselteich (hj). Wer immer schon einmal wissen wollte, wie man fach- und sachgerecht ein Pferd beschlägt, sollte sich den Termin für das 6. Kartoffelfest in den Terminkalender schreiben. Am Sonntag, 4. September, wird Hufschmiedemeister Günter Neumann aus Oesterweg um 14 Uhr am Café im Schafstall bei Christine Nagel und Wilhelm Froböse öffentlich demonstrieren, wie so etwas funktioniert. Dann will er ein Kutschpferd, das das Café künftig für Kutschfahrten einspannen will, beschlagen.
Doch das idyllisch gelegene Café mit den Schafen im Vorgarten zeigt an diesem Wochenende (samstags und sonntags jeweils von 10 bis 18 Uhr) noch einige andere interessante Vorführungen: Sattlermeisterin Elke Neumann von der Sattlerei am Wiedenfeld in Peckeloh führt an beiden Tagen Sattlerarbeiten praktisch vor. Elke Krautscheid aus Gütersloh kommt mit Farbsteinschmuck und Perlen. Diesen Herbsttrend will sie auch zeigen und fertigt gerne vor Publikum eine Kette an.
Blumen und Gestecke passend zur beginnenden Herbstzeit zeigt Barbara Cord-Landwehr aus Peckeloh und Gerd Lohöfer, Landschaftsbau-Fachwirt aus Bokel, stellt aktuelle Herbstblüher, Gräser und Heide vor. Frank Elsing von der Firma Bartling aus Versmold präsentiert eine kleine Palette von Rasenmähern, Motorgeräten und einen selbständig arbeitenden Automatik-Rasenmäher.
Natürlich darf auch das Kulinarische bei einem Kartoffelfest nicht fehlen: Friedrich Doht bringt Kartoffeln mit, Friedrich Knemeyer hat an seinem Stand Marmelade und Kürbisse anzubieten und Angelika Kunstmann verschiedene Teesorten, Bärlauch und Pesto. Wilhelm Froböse und Christine Nagel beginnen traditionell mit dem Kartoffelfest auch die Pickertsaison. Es gibt Reibekuchen aus der Riesenpfanne sowie frisches Kartoffelbrot aus dem Steinbackofen. Und wer sich bei Christine Nagel über ihre neuesten Patchworkarbeiten informieren möchte, kann das auch noch tun. Kinderbelustigungen und Brandschutzerziehung führt der Feuerwehr-Löschzug Hesselteich durch.

Artikel vom 02.09.2005