02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mystische 9
Ist Ihnen das auch schon einmal aufgefallen? Heinz meint diese sonderbare Geschichte mit den krummen Preisen, die allesamt eine »9« enthalten. Warum muss man für einen Liter Super Benzin an der Tanke 1,309 Euro bezahlen? Warum kostet ein T-Shirt 7,99 Euro? Warum müssen für eine Hose 36,99 ausgegeben werden? Warum gibt's 500 Gramm Hundefutter im Sonderangebot für 1,59 Euro? Warum enden Preissenkungen in Geschäften alle mit diesem komischen »-,99«?
In der Magie, hat Heinz gelesen, wird der Mond der Zahl 9 zugeordnet. In der Esoterik gilt die 9 als so etwas wie die geistige und materielle Vollkommenheit. »Die 9 löst auf, sie ist Transformation«, heißt es in einem Lexikon. »Sie stellt alles in Frage und kann so auch Chaos, Unruhe und Ungeduld bringen«, wird dort weiter ausgeführt. Nach chinesischer Auffassung hingegen ist die 9 die glückbringendste aller Zahlen.
Noch mysteriöser wird die Sache, wenn man bedenkt, dass die »9« auch im Fernsehen anzutreffen ist. Da gibt es einen Sender, der »9 Live« heißt. Noch viel früher lief eine Sendung, die sich »Dreimal 9« nannte.
Nicht nur das: Angela Merkels Kompetenzteam besteht aus 9 Leuten. Und 9 Planeten kreisen um unsere Sonne. Auf einem davon ließ Nena »99 Luftballons« steigen. Das ist ja direkt unheimlich . . . Curd Paetzke

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und hört, dass in der Nacht zu Donnerstag auch in der Radewiger Straße »Gelbe Säcke« angezündet worden sind. Glücklicherweise konnte die Feuerwehr den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Die Polizei fahndet nach den Tätern. Nimmt die Serie von Brandstiftungen kein Ende mehr, fragt sich EINER

































Artikel vom 02.09.2005