02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Es fehlen
zu viele
Stellen«

Herrmann MdB warnt

Kreis Höxter (WB). »Die Zahlen bei den Ausbildungsplätzen in unserer Region sind verheerend«, kommentierte CDU-MdB Jürgen Herrmann die neueste Statistik der Paderborner Agentur für Arbeit.

Der Bundestagsabgeordnete für Höxter wirft Gerhard Schröder vor, er lüge, wenn er behaupte, seine Reformen würden bereits greifen. »Wenig ist von dem Regierungsversprechen zu hören, mit dem Bundeskanzler Schröder jedem jungen Menschen einen Ausbildungsplatz garantieren wollte«, stellt Herrmann fest.
»Das Gegenteil ist der Fall: Da braucht man keine höhere Mathematik, um zu erkennen, dass in Nordrhein-Westfalen mehr als 25 000 Ausbildungsplätze fehlen, das ist ein Viertel mehr als vor einem Jahr! Im Raum Höxter kamen im Berufsberatungsjahr 2004/2005 auf 2467 Ausbildungsstellen sogar 4 173 Bewerber. Das heißt, fast jeder oder jede zweite junge Mensch bemüht sich vergeblich um einen Ausbildungsplatz.«
Und es gehe ja weiter: Bei den jungen Menschen unter 25 Jahren, die arbeitslos gemeldet seien, sehe es nicht besser aus. »Im August waren 13,5 Prozent, das sind 873 junge Menschen im Raum Höxter arbeitslos - definitiv zu viele«, so Herrmann.
»Rot-grün hat es versäumt, Anreize und Rahmenbedingungen zu verabschieden, die besonders mittelständische Unternehmer überzeugen, dass es ich lohnt, junge Menschen auszubilden und einzustellen«, ist sich der CDU-Abgeordnete sicher. »70 Prozent aller Arbeitnehmer werden vom Mittelstand beschäftigt und 83 Prozent aller Lehrlinge werden in mittelständischen Firmen ausgebildet. Wer dies nicht sehen will, läuft vor der Wahrheit davon !«

Artikel vom 02.09.2005