01.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schweinestall weicht Wohngebiet

Startschuss für 28 neue Grundstücke

Von Per Lütje (Text und Foto)
Bad Oeynhausen (WB). Seit Montag schwingt auf dem Hof Körtner die Abrissbirne. Das ehemalige Betriebsgebäude an der Hubertusstraße weicht einem neuen Wohngebiet mit 28 Grundstücken für Einfamilien-Doppelhäuser. Der bezeichnende Name des hoch über der Innenstadt gelegenen Areals: Porta-Blick.

Erschlossen wird das 26 500 Quadratmeter große Gelände von der Firma WWG Bauprojekt aus Herford. Deren Geschäftsführer, Horst Westerwelle, rührt derzeit fleißig die Werbetrommel für das bauträgerfreie Wohngebiet: »Die Grundstücke sind zwischen 450 und 800 Quadratmeter groß. Auf Wunsch können sie aber auch noch größer zugeschnitten werden.« Die Baulandpreise sollen zwischen 125 und 140 Euro je Quadratmeter betragen. »Das liegt noch unter dem Richtwert von 140 Euro, die in Bad Oeynhausen für solch eine Lage ermittelt worden sind«, sagt Gregor Pape von der Stadtsparkasse Bad Oeynhausen, die die Grundstücke vermarktet.
Die Einfamilien-Doppelhäuser können mit oder auch ohne Keller konstruiert werden. »Jeder kann nach seinen Vorstellungen bauen. Auf Wunsch werden machen wir aber auch Angebote für eine schlüsselfertige Erstellung oder vermitteln Kontakte zu Baufirmen«, erklärt Oliver Hübner von der Stadtsparkasse.
Acht der insgesamt 28 Grundstücke seien bereits verkauft, betont Westerwelle. »Außerdem liegen mehrere Reservierungen vor. Manch einer will wahrscheinlich den Ausgang der Bundestagswahl abwarten«, sagt der Geschäftsführer der Herforder Firma und schmunzelt. Sorgen, dass nach der geleisteten Zahlung des Grundstücks die Arbeiten eingestellt würden und die Auftraggeber in die Röhre gucken, müsse kein Bauherr haben. Auf Wunsch der Stadt Bad Oeynhausen habe Horst Westerwelle eine Bürgschaft in Höhe der vollen Erschließungskosten - etwa 600 000 Euro - als Sicherheit hinterlegt.
Marco Bunte von der Bad Oeynhausener Tiefbau Stohlmann GmbH rechnet damit, dass der Abriss des landwirtschaftlichen Betriebsgebäudes Ende nächster Woche abgeschlossen sein wird. Parallel wird derzeit der Straßenkanal in der Triftenstraße, der zukünftig die Wassermengen des neuen Wohngebietes aufnehmen wird, verlängert. In Kürze werden dann auch die Erdarbeiten für ein Regenrückhaltebecken parallel zur Triftenstraße beginnen.
»Wir gehen davon aus, dass die ersten Grundstücke ab Mitte bis Ende Oktober bebaut werden können«, sagt Westerwelle. Dann nämlich soll der erste Teil der Baustraße fertig sein. Erschlossen wird der »Porta-Blick« künftig über zwei neue Straßen: »Porta-Blick« und »Am Hüttensiek«. Vorgesehen ist auch ein Fußweg zum Wohngebiet von der Triftenstraße aus sowie ein Kinderspielplatz.

Artikel vom 01.09.2005