02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Warburg neuer
Tabellenführer

Fußball-Bezirksliga: Remis für SVD

Sportkreis Warburg (faf). Drittes Spiel, dritter Sieg: Mit dieser optimalen Ausbeute hat Landesliga-Absteiger Warburger Sportfreunde 08 den Spitzenplatz der Bezirksliga erobert. Einen Punkt gab es für den SV Dringenberg, während Neuenheerse/Herbram eine (zu hohe) Niederlage einstecken musste.
Warburg - FC Schwelentrup 2:0 (0:0) Gegen den Neuling tat sich die Voss-Elf lange schwer. Erst die Hereinnahme von Jungtalent Poyraz Boynunzun brachte die Wende. Das Eigengewächs demonstrierte mit einer gesunden Portion an Selbstvertrauen, wo es im Warburger Spiel haperte. Der Gefahr bringende Pass in die Spitze kam während des ganzen Spiels selten. So war es kein Wunder, dass die 1:0-Führung in der 70. Minute aus einem Schuss von Arthur WotschelÊresultierte, derÊvon Schwelentrups Verteidiger Jan Frenert abgefälscht wurde. Als 84 Minuten gespielt waren legte Poyraz Boynunzun auf seinen Spielertrainer Jürgen Voss ab, der eiskalt zum 2:0-Endstand einnetzte. »Dieser Erfolg fällt in die Kategorie Arbeitssieg«, war 08-Coach Jürgen Voss nach der Partie nicht ganz zufrieden.
Warburg 08: Lippert - Götte, Kloidt, Wotschel, Flore, Friebe,Schaberich (87. Minute Petsch), Voss (86. Laskowski),ÊSchirbel, Iltner, Borisow (66. Boynunzun).ÊÊ
Neuenheerse - Lüdenhausen 0:4 (0:1) Das war bereits die zweite Niederlage im dritten Spiel: ÊVon Beginn an wollte die Lütkemeyer-Elf eigentlich zeigen, wer Herr im Ring ist.Ê Stefan Wolke setzte einen Fallrückzieher in der zehnten Minute an die Latte - Das war dann aber auch schon die beste Chance der ersten Hälfte für die Egge-Elf.ÊNach 15 Minuten ging Lüdenhausen mitten in einer Neuenheerser Drangphase in Führung. In der zweiten Hälfte machten Lütkemeyer&Co. noch einmal Druck, drängten auf den Ausgleich. ÊTore sollten aber nicht mehr gelingen. Beste Möglichkeiten ließen FranzÊLappe und Wolke mit einem Pfostentreffer aus. Drei Konter(2:0/50.Minute,3:0/60.,4:0/75.)Êverhalfen Lüdenhausen letztendlichÊzum 4:0-Endstand.
Neuenheerse/Herbram: Hartinger - Lücking, Jost, Hart, Grewe, Joachim (75. Damm), Lütkemeyer, Lappe, Zasypalov, Wolke, Sievers.
Kohlstädt - Dringenberg 1:1 (0:1) »Mit dem Punkt können wir nicht zufrieden sein«, gab SVD-Trainer Uwe Striewe zu und monierte die schwache Chancenauswertung seiner Elf. Nach 32 Minuten brachteÊToni Brockmann seine Elf nach Vorarbeit von Andreas Heinbemann in führung. Die Dringenberger veräumten es in dieser Phase nachzulegen - Bekim Dvorani und Ulrich Niesse ließen kurz vor Halbzeit dicke Dinger aus. Nach der Halbzeit lief eigentlich alles für den SVD, das Tor blieb aber wie vernagelt. Brockmann und Hoppe perÊDistanzschuss hatten das 2:0 auf dem Fuß, aber im letzten Moment kam immer noch der Abseitspfiff oder die Hand des Keepers dazwischen. Dann kam die Zeit des TSV Kohlstädt. Torhüter Axel KratochwilÊhatte mehrfach seine Mühe.ÊAls Ê70 Minuten gespielt waren, Êsenkte sich ein FreistoßÊzum 1:1 in dieÊMaschen.ÊAm Ende war es noch eine Zitterpartie, doch Kratochwil bewahrteÊ eine eigentlich überlegene Mannschaft mit einer starken Leistung vor einer Niederlage. SV Dringenberg: Kratochwil - Wileschek, Hentschel, Rüther (80. Benthe) , Körner, Biermann, Niesse (87. Köhler), Heinemann (85. Ismajli), Brockmann,Ê Hoppe, Dvorani.

Artikel vom 02.09.2005