31.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das »grüne Herz« von Kollerbeck

5. Teich- und Flutenfest mit Oldtimer-Schau


Kollerbeck (jan). Das wunderschöne Wetter lockte jetzt viele Besucher zum 5. Teich- und Flutenfest in Kollerbeck. Josef Büker, der Vorsitzende des Heimatvereins Kollerbeck, zeigte sich sehr erfreut, dass so viele Gäste zu der Großveranstaltung erschienen waren.
Alle zwei Jahre richtet der Heimatverein das beliebte Teich- und Flutenfest auf einer grünen Wiese an dem historischen Mühlenteich und der Flute, einem kleinen Wasserfall der Niese, aus. »Hier ist das grüne Herz der Ortschaft«, erklärte Büker voller Stolz. Viele der Besucher waren besonders interessiert an den beeindruckenden Oldtimer-Traktoren und historischen Anbaugeräten, die erstmalig auf dem Festplatz ausgestellt wurden. »Hier gibt es viele junge Leute, die ihre Zeit in die Restauration von alten Landmaschinen investieren. Daher bot es sich an, eine solche Ausstellung in das Fest zu integrieren«, sagte Büker dieser Zeitung. Bei der Vorführung einer Ein-Mann-Dreschmaschine konnten die Zuschauer sehen, wie früher mit den alten Maschinen gearbeitet wurde. Der Apfelsaft wurde in einer historischen Saftpresse zubereitet und das Brot kam aus einem Bahnwärterbackofen von 1872, so dass jeder in den Genuss von wirklich handgemachten Produkten kommen konnte. Die Kinder begeisterten sich vor allem für die Kanufahrten auf dem Mühlenteich, für die der Tischtennisverein Boote zur Verfügung gestellt hatte. Den Erlös des Festes will der Heimatverein in die Pflege von Natur und Kultur investieren. Als nächstes Großprojekt steht der Bau eines historischen Wasserrades an dem Überlauf des Mühlenteiches an.

Artikel vom 31.08.2005