08.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


HSG Altenbeken/Buke Abgänge: Markus Bertelt, Gero Schroer (TuS Senne 08).
Aufgebot: Andreas Bertelt, Michael Biskup; Michel Tegethoff, Niki Flore, Stefan Bewermeyer, David Schäfers, Manuel Koch, Tobias Sondermann, Mathias Bertelt, Marc Michalowitz, Andreas Rehermann, Christian Fabisiak, Jonas Schäfers, Janik Flore.
Trainer: Udo Schröder (im sechsten Jahr).
Meisterschaftstipp: HSG Löhne-Obernbeck.
Eigenes Ziel: Platz drei bis sechs. Aufgebot mit Jugendlichen aufgefüllt, daher keine Ambitionen besser abzuschneiden als im Vorjahr.

VfL Mennighüffen II Abgänge: Philipp Budde (Auslandsaufenthalt), Marco Büschenfeld (1. Mannschaft), Martin Kracht (Nordhemmern/Mindenerwald II), Marc Skodzik (HSG Spradow II).
Aufgebot: Arndt Viering, Dierk Radert; Markus Behning, Sven Bröderhausen, Matthias Buss (TV Bohmte), Martin Damm (1. Mannschaft), Marcel Flechtner, Oliver Kracht (A-Jugend), Thomas Leimbrock, Stefan Listing (SG Bünde-Dünne), Lars Peitzmeier, Dennis Rörsch, Maik Tacke, Max Weitkamp.
Trainer: Andre Torge (im dritten Jahr).
Meisterschaftstipp: HSG Löhne-Obernbeck, eventuell Möllbergen als Überraschungsteam.
Eigenes Ziel: Besser abschneiden als in der vergangenen Saison (Platz sechs), schnellen und attraktiven Handball spielen (»die Mannschaft hat sich in der Rückrunde der vergangenen Saison gefestigt und die Abgänge gut ersetzt«).

HSG Löhne-Obernbeck Abgänge: Thomas Kreft (Karriereende wegen Verletzung), Frank Meier (2. Mannschaft).
Aufgebot: Michel Michalik (TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck), Björn Exner, Martin Elias, Frank Büscher; Tim Oliver Strauch, Eckart Böhne, Stefan Schäkel, Andree Schultz (VfL Mennighüffen), Dirk Schnake, Rene Witt (TG Herford), Carsten Sundermeier, Dirk Kelle, Dr. Eckhard Jungmann, Michael Steffen, Felix Schormann (2. Mannschaft), Immanuel Knollmann (2. Mannschaft), Björn Blomenkamp, Sebastian Schwagmeier.
Trainer: Rainer Krumfort (im zweiten Jahr).
Meisterschaftstipp: HSG Altenbeken/Buke.
Eigenes Ziel: Die Mannschaft will in der vierten Landesligasaison um die Meisterschaft mitspielen; vor allem, weil die vergangene Saison so unglücklich mit dem zweiten Tabellenplatz endete.

TV Kattenvenne Abgänge: Keine.
Aufgebot: Maik Wiemann, Eike Jannschak; Christian Hooge, Sven Hassmann, Christian Hilbig, Sven Heindl, Stefan Hülsmeier, Wiegand Peters, Stefan Gravemeier, Thomas Intfeld, Christian Gravemeier, Michael Skibbe, Karsten Intfeld, Henrich Wieneke, Manuel Flechner, Thorsten Menne (alle Spieler sind Kattenvenner Eigengewächse).
Trainer: Ingo Krimphove (im sechsten Jahr).
Meisterschaftstipp: HSG Löhne-Obernbeck.
Eigenes Ziel: Einstelliger Tabellenplatz, nicht in die Abstiegsregion kommen.

TuS SW Wehe Abgänge: Keine.
Aufgebot: Stefan Rüter, Kris Fisher, Tobias Lintelmann; Christian Wiegmann, Axel Jäger, Marc Lohmeier, Jochen Clemans, Steffen Lohmeier, Thomas Möller, Jens Kropp, Jens Witting, Armin Hensel, Markus Wehebrink, Andreas Hagemeier, Henrik Emshoff.
Trainer: Dieter Löffelmann (Eintracht Oberlübbe) für Gerhard Meier (1. Frauen TuS SW Wehe).
Meisterschaftstipp: Keine Angabe.
Eigenes Ziel: Von Beginn um jeden Punkt kämpfen.

TV Großenmarpe/Erdbruch Abgänge: Marcel Müller (TV Verl).
Aufgebot: Jens Elges (HC Horn-Bad Meinberg), Andre Führing, Bernd Pachel; Tim Stephan, Peter Ahnert, Oliver Frucht, Ernst-Friedrich Rieck, Heiko Hoppenberg, Andreas Wilke, Jens Pöhlker, Stefan Kröger, Pasquale Liske, Christian Beine, David Tölle (HC Horn-Bad Meinberg).
Trainer: Laszlo Benyei (MTV Obernkirchen) für Gunnar Möller (hört aus beruflichen Gründen auf).
Meisterschaftstipp: HSG Altenbeken-Buke.
Eigenes Ziel: Als Aufsteiger aus der Bezirksliga; Klassenerhalt.

HSG Hohne/Lengerich Abgänge: Michael Osterbrink, Markus Raecke (beide 2. Mannschaft).
Aufgebot: Jürgen Mundus; Tim Achnitz, Gerrit Apelt, Henning Behrens, Sven Bieletzki, Ralf Franke, Aron Krüger, Thomas Raecke, Christian Schwarze, Jens Steinbach, Dennis Suhre.
Trainer: Maik König.
Meisterschaftstipp: Da uns die Staffel unbekannt ist, können wir keine Angaben machen.
Eigenes Ziel: Gesicherter Platz im Mittelfeld der Tabelle.
HSG Hüllhorst Abgänge: Robert Geuchen (beruflich bedingte Pause), Andre Brune (Studium in Hannover), Sven Sturhan (Eintracht Oberlübbe).
Aufgebot: Dennis Specht, Christian Laroche (HSG Euro); Arne Hägerbäumer (TuS Nettelstedt II), Daniel Becker, Sascha Kleffmann, Christian Wiechert, Jan Sudeck, Thomas Krato, Dennis Günther, Rene Schlums, Jens Wegener, Lars Scheerer (A-Jugend), Nils Gimpel-Henning (Ergänzungsspieler A-Jugend).
Trainer: Detlef Schmitz (im zweiten Jahr).
Meisterschaftstipp: HSG Löhne-Obernbeck, TV Großenmarpe, HSG Altenbeken/Buke.
Eigenes Ziel: Oben mitspielen und zu den ersten fünf gehören.

SG Bünde-Dünne Abgänge: Stefan Listing (VfL Mennighüffen II), Bernd Lührmann (Karriereende).
Aufgebot: Holger Voss, Stefan Kemmner; Stefan Proksa, Alexander Salle, Dennis Hollmann, Felix Goertz, Kay Gentemann, Jörg Henke, Raoul Wittemeier, Benjamin Grohmann, Henning Meier, plus zwei Spieler aus der Reserve und zwei Spieler aus der A-Jugend.
Trainer: Peter Pickel (im zweiten Jahr).
Meisterschaftstipp: Löhne-Obernbeck, Mennighüffen II, HSG Spradow.
Eigenes Ziel: Stabilisierung der Mannschaftsleistung, Kompensation der Abgänge, Klassenerhalt frühzeitig sichern.

TSV Ladbergen Abgänge: Bogdan Oana (Greven 09).
Aufgebot: Tino Hakmann, Dirk Effing; Björn Kötterjohann, Dennis Kötter, Benny Leyens, Lukasz Cieslak, Gunnar Stephan, Dennis Schröer, Christian König, Marc Brüggemann, Chris Bröker, Patrick Schröer, Thorsten Storck, Matthias Janotta, Andreas Loda.
Trainer: Michael Reiners (im fünften Jahr).
Meisterschaftstipp: Unbekannte Staffel, keine Angabe.
Eigenes Ziel: Oben mitspielen.

TuS Möllbergen Abgänge: Torsten Richter (2. Mannschaft), Patrick Lübbing (HSG Vlotho-Uffeln).
Aufgebot: Carsten Berges, Karsten Herr, Ralf Kurz; Markus Rohlfing, Marcel Richter, Dennis Eichhorn, Oliver Glißmann, Kevin Lange, Nils Groditzki, Michael Lübbing, Lars Molthahn, Sebastian Wrozcek (A-Jugend Petershagen), Kai Lohmeier, Frank Kruse (beide TuS Lerbeck), Daniel Westermann (TSV Hahlen), Axel Bornemann (SG Hameln).
Trainer: Dennis Eichhorn (im zweiten Jahr Spielertrainer).
Meisterschaftstipp: HSG Löhne-Obernbeck, VfL Mennighüffen II.
Eigenes Ziel: Platz im gesicherten Mittelfeld der Tabelle.

Handball Lemgo III Abgänge: Philip Kracht, Bastian Kracht, Oliver Mahdt (Ziel unbekannt), Sascha Zeller (Spradow), Andreas Steputenko (Herford), Elmar Bertram (Karriereende).
Aufgebot: Christof Bauerkamp, Rolf Sievert; Sascha Wetzke, Heiko Meierjürgen, Andreas Schuhmacher, Jan Zander (A-Jugend), Dennis Angenent, Carsten Kosiek, Kai Toepelt (Blomberg), Martin Mertens (A-Jugend), Christian Sprdlik, Frank Frodermann (4. Mannschaft), Tobias Kaatze.
Trainer: Thomas Reineke (im fünften Jahr).
Meisterschaftstipp: Altenbeken/Buke, Großenmarpe, Mennighüffen II.
Eigenes Ziel: Platz fünf bis acht.


HSG Spradow Abgänge: Alex Scholz (Handball Lemgo II), Peer Reibchen (Laufbahnende), Daniel Overlack (Studium).
Aufgebot: Dirk Bartz, Axel Brinkmann; Holgar Siebeneikar, Malte Mischok, Torben Sturhan, Timm Eikötter, Heiko Rullkötter, Zygfryd Jedrzey, Sascha Zeller (Handball Lemgo), Timo Edler (HCE Bad Oeynhausen II), Marius Oepke (Reserve), Nils Niedermeier (A-Jugend).
Trainer: Zygfryd Jedrzey
Meisterschaftstipp: HSG Löhne-Obernbeck.
Eigenes Ziel: Möglichst die vergangene Saison bestätigen, auch wenn der Kader eng besetzt ist.

Artikel vom 08.09.2005