07.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verweigerung ist die Folge


Zur aktuellen Lage Deutschlands:
Als ehemalige Lokomotive Europas sind wir nun der letzte Wagen mit der rote Laterne. Es ist aber doch kein Wunder, dass es so weit gekommen ist: Wenn man sich ansieht, wie gerade auch in Brüssel das Geld mit offenen Händen zum Fenster rausgeworfen wird und wir als größter Nettozahler dem Treiben tatenlos zusehen, muss man doch wohl annehmen, dass unsere Politiker mit Geld nicht sorgfältig umzugehen verstehen.
Dies erklärt wohl auch die immer größere Gier nach Geld bei Leuten, denen es leider häufig auch an dem notwendigen Sinn für Gerechtigkeit mangelt. Denn: Was ich von anderen verlange, muss ich selbst praktizieren. Das heißt auf gut deutsch: Ich muss mit gutem Beispiel vorangehen, muss selbst auch Opfer bringen und nicht immer nur die schwächsten Glieder der Kette zur Kasse bitten; denn schließlich haben die »Berufspolitiker« diese Misere ja maßgeblich zu verantworten.
Niemand sollte sich wundern, wenn viele Rentner sowie Angestellte und Arbeiter der Bundestagswahl am 18. September fernbleiben.
KURT PLISCHKE33613 Bielefeld

Artikel vom 07.09.2005