02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Raus aus dem Büro: Sekretärinnen träumen im Theater

Was tun Sekretärinnen im tristen Alltag eines Großraumbüros? Die kompetente und humorvolle Antwort Franz Wittenbrinks zeigt das Stadttheater am Samstag, 24. September, um 19 Uhr unter dem Titel »Sekretärinnen«. Sie träumen davon, glückliche Mutter zu werden, auch als graue Maus wie eine Königin Beachtung zu finden, als Femme fatal die Männer zu betören und: weg, weg, weg aus dem langweiligen Einerlei der Büropflichten. Beflügelt von Sehnsüchten erscheint selbst der tollpatschige Bürobote als Traummann. Was da auf der Bühne passiert, macht gute Laune, hat Ironie und Sex-Appeal, ist Unterhaltung pur. Der Autor Franz Wittenbrink ist ein musikalisches Multitalent. Er komponiert, dirigiert und inszeniert. Mit Titeln wie »Für mich sollÕs rote Rosen regnen«, »Kinder, heutÕ Abend da suchÕ ich mir was aus«, »Bei mir bist du schön!«, »Wanna be Loved by You«, »Ich bin ein Mädchen aus Piräus« und vielen anderen lockern die Sekretärinnen ihren Alltag auf und machen ihrem Ärger Luft. Karten gibt es im Theaterbüro, Hämelinger Straße 4, % (05221) 5 00 07 und an der Theaterkasse ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Artikel vom 02.09.2005