31.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Liebe auf den ersten Blick beim Tanzen

Ehepaar Schwarze aus Nettelstedt feiert heute Goldene Hochzeit


Nettelstedt (ko). Das Fest der Goldenen Hochzeit feiern heute, Mittwoch, 31. August, Friedrich und Gertrud Schwarze, an der Schnathorster Straße 36 in Nettelstedt. Die Nachbarn haben bereits den Hauseingang der beiden liebevoll geschmückt. Die Jubilare fühlen sich noch bei guter Gesundheit und sind dankbar, ihren Ehrentag mit den vielen Verwandten und Bekannten sowie der Familie feiern zu können. Die kirchliche Einsegnung wird Pastor Rüdiger Müller in Nettelstedt vornehmen. Vor 50 Jahren gaben sich die beiden Goldhochzeiter das Jawort vor Pastor Hartmann in Gehlenbeck.
Aus der Ehe von Friedrich und Gertrud Schwarze gingen fünf Kinder hervor. Ihre drei Söhne und zwei Töchter wohnen mit ihren Familien allesamt in nächster Umgebung. Auch sechs Enkelkinder im Alter von zehn bis 20 Jahren werden gratulieren. Mit im Haus wohnt die jüngste Tochter Ute. »Die ganze große Familie ist somit ständig irgendwie und immer zusammen. Jeder ist für den anderen da«, so Gertrud Schwarze.
Friedrich Schwarze wurde genau in dem Haus, in dem er und seine Frau den aktiven Ruhestand verbringen, am 31. Mai 1927 geboren. Sein Elternhaus stammt aus dem Jahr 1900 und gehört somit zu den ältesten im Dorf. In Nettelstedt ging er zur Schule und hier wurde er getauft. Nach der Schulzeit absolvierte er eine Ausbildung zum Bau- und Möbeltischler. Nach Ausbildung und Arbeitsdienst folgte eine fast drei Jahrzehnte lange Tätigkeit bei der früheren namhaften Polstermöbelfabrik Heitmeyer in Nettelstedt.
Während dieser Zeit absolvierte er auch seine Meisterprüfung und arbeitete lange Zeit in der Entwicklung und im Modellbau. »Ich habe immer gerne gearbeitet. Aber ohne meine Frau im Hintergrund, die die Erziehung der Kinder übernommen hat, wäre das so nicht möglich gewesen«, dankt Friedrich Schwarze seiner Frau. Gertrud Schwarze hat am selben Tag wie ihr Mann Geburtstag. Doch ihre Wiege stand vier Jahre später als bei ihm in Oberlübbe. Nach ihrer Schulzeit ging sie, wie damals üblich, in die Zigarrendreherei. Friedrich und Gertrud Schwarze lernten sich beim Tanz kennen. »Es war Liebe auf den ersten Blick«, erinnern sie sich an den Tag ihres Kennenlernens zurück. Das große Hobby von Friedrich und Gertrud Schwarze ist die Natur direkt vor ihrer Haustür. Diese genießen sie bei den zahlreichen und ausgiebigen Fahrradtouren und Wanderungen.
Auch zu Hause sind sie von viel Natur umgeben, denn dort haben sie einen großen Gemüse- und Obstgarten. »Viele der Bäume sind mit eigenen Händen veredelt«, erzählt Jubilar Friedrich Schwarze stolz.

Artikel vom 31.08.2005