31.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Giftige Fracht
tötet Fische
Rheda-Wiedenbrück (dibo). Kiloweise tote Stichlitze und Rotaugen haben Feuerwehrmänner und Mitarbeiter der Unteren Wasserbehörde beim Kreis Gütersloh am Montag Abend sowie Dienstag aus dem Hamelbach in St. Vit geholt. Der Grund für das Fischsterben ist möglicherweise ein »toxischer Stoß«, also die einmalige Einleitung giftiger Substanzen.
Konnte anfangs nicht ausgeschlossen werden, dass die Ursache auf Warendorfer Kreisgebiet liegt, begrenzten die Wasser-Experten gestern den möglichen Bereich der Einleitung auf den Kreis Gütersloh. Die Fachleute - sie gingen den Bachlauf ab und gaben tote Fische sowie Wasserproben an ein Untersuchungsamt weiter - machten wenig Hoffnung, den Verursacher zu finden. Offenbar gelangte die tödliche Giftfracht über einen Nebenlauf in den Hamelbach.

Anmeldung zur
Erstkommunion
Rheda-Wiedenbrück (WB). Alle Kinder, die 2006 in der St. Pius-Gemeinde zur Erstkommunion gehen möchten, können sich mit ihren Eltern von Montag, 5. bis Mittwoch, 7. September (16 bis 17 Uhr) im Pfarrbüro zur Erstkommunionvorbereitung anmelden. Mitzubringen sind das Familienstammbuch mit Taufbescheinigung und ein Foto des Kommunionkindes.

Kurz notiert
¥Nachwuchskünstler können am Samstag, 3. September, 14.30 bis 16.30 Uhr im Bleichhäuschen ihrer Kreativität mit Acrylfarben, Speckstein oder Ton freien Lauf lassen. Anmeldungen für die Kinderaktion unter % 4 98 11 (15 bis 17 Uhr).

¥Für die Fahrt zum Oldenzaal-Muzikaal-Kneipenmusik-Festival am Freitag, 2. September, sind noch Plätze frei. Karten gibt's im Bürgerbüro im Rathaus.

¥Eine dreifarbige Katze sucht ihr Zuhause. Infos bei der Stadtverwaltung unter % 963-223.

Artikel vom 31.08.2005