21.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Luftig


Der menschliche Körper gibt in der Nacht zwischen 0,5 bis 0,7 Liter Feuchtigkeit ab, davon wird etwa ein Drittel ausgeatmet, zwei Drittel scheidet der Körper durch Transpiration aus. Der Feuchtetransport ist aber nur dann gewährleistet, wenn Decken und Unterlagen luftdurchlässig sind. Die normale Betthöhlenfeuchte liegt etwa zwischen 30 bis 60 Prozent. Eine wichtige Anforderung an das Bett besteht in der Thermoregulierung. Es muss warmhalten und den Körper vor Kühlzonen schützen. Bei einer Körperkerntemperatur zwischen 36 und 37 Grad sollte die Betthöhlentemperatur konstant bei 36 Grad liegen.

Artikel vom 21.10.2005