31.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vereinschronik
Das Fanfaren-Corps Lenzinghausen (FCL) bildete sich 1965 als Fanfarenzug des Schützenvereins Lenzinghausen mit sieben Mitgliedern. Neben dem »Gründervater« Rolf Meißner gehörten Fritz Hoffmann, Dieter Meißner, Heinrich Dünkeloh, Hans Thör, Günter Meißner und Helmut Beckmann zu den »Männern der ersten Stunde«.
Starthilfe gab der Schützenverein Lenzinghausen: Er stellte sein Vereinsheim für Übungsstunden zur Verfügung. Der erste Auslandsauftritt führte das FCL 1967 nach Wieze in Belgien. Weitere Reisen nach Holland, England, USA, Tschechoslowakei, Ungarn und in die ehemalige DDR folgten. Seit 1986 ist das FCL mit dem Jugendblasorchester Debrecen aus Ungarn und mit der Stadtblaskapelle Auce in Lettland befreundet.
Trennung vom
Schützenverein
1972 trennten sich das FCL und der Schützenverein, was der Kameradschaft jedoch keinen Abbruch tat. Im selben Jahr traten in Wallenbrück zum ersten Mal »The Queens«, Majoretten aus Hoboken (Belgien) auf. Der Erfolg war so riesig, dass einige Monate später die Majoretten des FCL gegründet wurden. Der Twirlingsport war bis dahin in Deutschland unbekannt.
Die Jugendarbeit des FCL war von Anfang an überaus erfolgreich. 1974 errang die Jugendmannschaft den Landesmeistertitel, ein Jahr später folgte der Deutsche Meistertitel. Zahlreiche weitere Titel schlossen sich an. Im Laufe der Jahre wurde der Übungsraum des Vereins zu eng. Daher kauften die FCL-Mitglieder 1976 von der Stadt Melle einen Schulpavillon, der nach Spenge transportiert und in Lenzinghausen an der Turnerstraße aufgebaut wurde.
Großer
Musikwettbewerb
Von 1976 bis 2000 war das FCL zusammen mit der Kaufmannschaft Spenge Veranstalter des Spenger Stadtfestes, zu dem gleichzeitig der Musikwettstreit um den Ostwestfalen-Pokal ausgerichtet worden war. Die Nachwuchsgruppen der Majoretten, Midiretten und Miniretten, wurden 1995 und 1998 gegründet. Die Grünschnäbel, die Nachwuchsgruppe des Orchesters, gibt es seit sechs Jahren.

Artikel vom 31.08.2005