31.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klassik-Stars sind zu
Gast an der Diemel

Neues Programm der »Warburger Meisterkonzerte«

Von Jürgen Vahle (Text und Foto)
Warburg (WB). Eine außergewöhnliche 16. Saison der »Warburger Meisterkonzerte« versprechen die Organisatoren der Reihe. Von Oktober an stehen für die Freunde klassischer Musik vier Meister- und zwei Sonderkonzerte auf dem Spielplan. Dem Beirat für die Veranstaltungsreihe ist es zudem gelungen, berühmte Musiker an die Diemel zu locken.

So tritt im Rahmen der Oktoberwoche am Sonntag, 2. Oktober, das Kurpfälzische Kammerorchester mit Otto Sauter an der Trompete in der Aula des Gymnasium Marianum auf. Von 20 Uhr an werden dort Werke von Vivaldi, Molter, Mozart, Mendelssohn-Bartholdy und Richter gespielt.
Nicht minder hörenswert ist der gemeinsame Auftritt von Florence Sitruk (Harfe) und dem aus Vilnius stammenden »Ciurlionis Quartett«. Sie spielen Stücke von Hindemith, Schubert, Debussy, Renié und Caplet am Dienstag, 22. November in der Marianum-Aula.
Der chilenische Pianist Alfredo Perl konzertiert am Donnerstag, 19. Januar, im Marianum. Der Pianist wird von 20 Uhr an Werke von Mozart, Schönberg, Haydn und Schubert spielen.
Unbestrittener Höhepunkt und Abschluss der Saison ist der Auftritt der weltberühmten Klarinettistin Sabine Meyer. Zwei Jahre Vorlaufzeit seien nötig gewesen, um die mehrfache Echo-Gewinnerin an die Diemel zu holen, berichtete Peter Ernst am Montagabend bei der Vorstellung des Programms für den Meisterkonzert-Beirat. Sie tritt gemeinsam mit ihrem Ehemann Reiner Wehle und dem »Bläserensemble Sabine Meyer« am Samstag, 18. März 2006, um 20 Uhr in der Aula des Marianum auf.
Neben den vier regulären Meisterkonzerten, für die die Abonnenten der Reihe Karten haben, sind auch zwei Sonderkonzerte mit ins Programm aufgenommen worden. Am Donnerstag, 29. Dezember, erklingen in der Altstadtkirche St. Marien Meisterwerke von Mozart. Unter der Leitung von Torsten Seidemann treten Solisten des Kammerchors Marsberg, die Kantorei Bad Driburg und das Prager Sinfonieorchester »Bohemia« auf.
Mit einem Freiluftkonzert im Binnenhof des Marianum endet die Meisterkonzerte-Saison 2005/2006. Dort gibt es am Sonntag, 20. August, im Rahmen der Warburger Sterntage eine »Flamenco Night« mit Elva La Guardia (Tanz und Gesang) und Tom Hickstein an der Gitarre.
Ausgewählt wurden die Interpreten erneut vom Beirat für die Meisterkonzerte, der hofft, dass das attraktive Programm die Zahl der Abonnenten steigern lässt. Zuletzt hatten 180 Musikliebhaber Dauerkarten für die Konzerte.
Für die Stadt Warburg ist die Reihe der Meisterkonzerte kostenneutral. Knapp 40 Prozent der Kosten werden durch die Eintrittsgelder gedeckt, den Rest schießen Sponsoren und Mäzene zu.

Artikel vom 31.08.2005