31.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleine Kunstwerke werden im Licht der aufgehenden Sonne sichtbar

Wer in diesen Tagen zu den Frühaufstehern gehört, den belohnt Mutter Natur mit grandiosen Anblicken. Blutrot geht die Sonne über dem Warburger Land auf und lässt selbst so unscheinbare Gebilde wie Spinnennetze in einem bezaubernden Licht erscheinen. Die rote Farbe der Wolken beruht auf einem Naturphänomen: Das Sonnenlicht trifft auf die verschiedenen Bestandteile der Luft. Dabei streuen die Moleküle das blaue Licht stärker als das rote. Daraus ergibt sich die orange Farbe der Sonne am Osthimmel. Um ein intensives Himmelsrot hervorzurrufen, müssen sich darüber hinaus aber viele Wassertröpfchen in der Atmosphäre befinden. Und das ist derzeit vor allem im Diemeltal der Fall. Ein dichter Morgennebel verhüllt den Fluss. Dieses Bild entstand am Donnerberg zwischen Wormeln und Germete.vah/Foto: Jürgen Vahle

Artikel vom 31.08.2005