31.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Karlchen besuchte ein Maislabyrinth. Da waren Rätsel zu lösen und letztlich musste er sich im Irrgarten erst einmal zurechtfinden. Als Karlchen wieder zum Eingang kam, war eine ganze Stunde vergangen. Da wurde Karlchen deutlich: Zeit ist relativ. Manchmal vergeht sie etwas schneller.Michael Nichau
Tageskalender
Waldfreibad: 12 bis 19 Uhr geöffnet.
Hospiz-Initiative: Büro an der Rahdener Straße 15 von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 13 Uhr geöffnet.
Kneipp-Verein: 8 Uhr Nordic Walking, Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 10 Uhr Atem- und Bewegungsübungen im Sitzen, Bürgerhaus; 14.30 und 15.30 Uhr Gymnastik für Osteoporose-Erkrankte und Endoprothesenträger, Ostlandschule; 15 Uhr Gedächtnistraining, Espelkamp-Haus; 18.30 Qui Gong, Schloss Rahden.
ATSV Espelkamp: Skigymnastik, 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr, Turnhalle des Söderblom-Gymnasiums; Breitensport für Herren ab 35, 17 bis 18 Uhr, Turnhalle der Ina-Seidel-Schule.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 19.30 Uhr Kantorei, Thomashaus.
»Atoll« mit Sauna: 14 bis 22 Uhr.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr mit Info-Zentrum Pflege, Wilhelm-Kern-Platz 1 c.
Jugendtreff: 14.30 bis 18 Uhr für alle Elf- bis 15-Jährigen im Jugendzentrum, Kantstraße 25.
Stadt Espelkamp: 15 Uhr Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung.

Notdienste
Apotheken-Notdienst: durchgehend: Fontane-Apotheke, Steinstraße 8, Rahden, Tel. 0 57 71 / 47 05.
zusätzlich bis 20 Uhr: Kastanien-Apotheke, Gabelhorst 31 b, Espelkamp, Tel. 0 57 72 / 35 35.

Ärztlicher Notdienst: Dr. Schopohl, Breslauer Straße 5, Telefon 3095.

Elite-Kino
20 Uhr: »Das Meer in mir«.

Einer geht
durch die Stadt. . .
. . . und sieht den Sonnenschein durch die Bäume der Stadt fallen. Wie schön kann doch der Spätsommer im Grünen sein, denkt . . .EINER

Artikel vom 31.08.2005