30.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großes Engagement wird belohnt

Helferfete im Espelkamper Waldfreibad -Ê17 822 Besucher bisher


Espelkamp (wbh). Zahlreiche Stunden uneigennütziger Arbeit und viel Engagement für die Allgemeinheit wurden am vergangenen Freitag belohnt. Die fleißigen Hände des Vereins Pro Waldfreibad und die Unterstützer der Bürgerinitiative feierten eine Helferfete mit Grillfest im Freibad. Gisela Vorwerg, Vorsitzende des Vereins, freute sich, die Helfer begrüßen zu können. Das Espelkamper Warenhaus »real« spendete Fleisch und Würstchen sowie Getränke für die Helfer.
»Unermüdlich packten die Helfer mit an. Es wurden Busch und Baum beschnitten, Laub gefegt, Blumen gepflanzt, ein Teil des Beckens gestrichen und mit Unterstützung von Fliesenleger Harry Nebe das Planschbecken und das Durchwatebecken gefliest«, dankte Vorwerg. Sie erinnerte an die im Winter angelaufene Maßnahme »Euwatec«, die leider nicht rechtzeitig fertig wurde. Privatfirmen wurden zur Unterstützung gerufen und so konnte die Eröffnung des Bades pünktlich stattfinden. Vorwerg zeigte die Neuerungen des Bades auf - eine attraktivere Sitzmöglichkeit um den Kiosk, das neue Wasserspiel, gespendet von Karin Gauselmann, die neue Badeinsel, die die Kreissparkasse dem Bad zu Gute kommen ließ.
Auch die unerfreulichen Vorkommnisse erwähnte die Vorsitzende des Vereins Pro Waldfreibad: »Einbrüche waren leider zu verzeichnen.« Eine der neuen Badeliegen wurde von Randalieren in der Nacht verbrannt und war nicht mehr zu retten. Tische und Stühle verschwanden über Nacht aus dem Schwimmbad. Und dennoch verlässt die engagierten Helfer nicht der Mut - gemeinsam wollen sie weiter für ihr Waldfreibad arbeiten. So bedankte sich Gisela Vorwerg bei allen Helfern, nicht zuletzt bei den fleißigen Händen der Mitglieder des DLRG, bei den Sponsoren und der Gebäudereinigung Schulz, die einmal wöchentlich mit finanzieller Unterstützung der Aufbaugemeinschaft anrückt, um zu reinigen. Dank galt auch der Firma Kadeco für einen neuen Sonnenschutz.
Die Gästezahl im Bad betrug 2005 bisher 17 822.

Artikel vom 30.08.2005