30.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arbeitsagentur
mit neuem Entree

Monika Lehker leitet Geschäftsstelle


Gütersloh (rec). Die Gütersloher Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit nimmt den Umbau der Behörde wörtlich. Im Erdgeschoss wird derzeit ein völlig neuer Empfang eingerichtet. Wände wurden eingerissen, die Räume entrümpelt. Die Zweigstelle an der Eickhoffstraße wird demnächst aufgegeben. Und mit Monika Lehker gibt es eine neue Leiterin.
Die Nachfolgerin von Hans Hagemann wurde in Osnabrück geboren und trat 1976 in den Dienst des damaligen Arbeitsamtes ein. An den Dienstorten Rheine und Bonn war sie vor allem in der beruflichen Rehabilitation tätig. Mit dem Wechsel nach Bielefeld stieg sie stärker in das Vermittlungsgeschäft ein. In Gütersloh leitet sie fortan nicht nur die Geschäftsstelle, sondern auch das für den Empfang tätige Team.
Auf diesem Gebiet wird sich in den kommenden Wochen einiges ändern. Wer sich ab Mitte September in der Geschäftsstelle an der Königstraße arbeitslos oder arbeitssuchend melden muss, passiert die Informationsinsel im Erdgeschoss und meldet sich am neuen Empfangstisch. Dort werden die Basisdaten aufgenommen. Anschließend nimmt der Agenturkunde in der Wartezone eines Großraumbüros Platz. Dort kann er genau beobachten, wann er zur Klärung der Details bei einem Sachbearbeiter an die Reihe kommt. »Keine langen Flure mehr, keine geschlossenen Türen«, verspricht Monika Lehker.
Die Zweigstelle im Technikgebäude der Deutschen Telekom an der Eickhoffstraße wird nicht mehr gebraucht. Sobald die Gütersloh Aktiv GmbH in das ehemalige Volksbankgebäude umgezogen ist, wird die Betreuung jugendlicher Arbeitsloser in die frei werdende Unterkunft an der Bismarckstraße 24 (gegenüber Marten) umziehen.

Artikel vom 30.08.2005