30.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brockhagen feiert jungen König

Sebastian Bernhagen übernimmt Amt nach langem Schieß-Wettkampf

Steinhagen-Brockhagen (mel/el). Mit seinen 22 Jahren ist er einer der jüngsten Dorfkönige in der Geschichte von Brockhagen: Sebastian Bernhagen, der am Montag nach einem heißen Wettkampf die Königskette von seinem Vorgänger Reinhard Reckmeier überreicht bekam. Zu seinen Adjutanten wurden Sieglinde Arendt und Wolfgang Vogler gekürt.

»Nach einem König mussten wir nicht lange suchen«, freute sich Klaus Landwehr, Vorsitzender der Kyffhäuser-Kameradschaft Brockhagen-Steinhagen über die große Resonanz beim gestrigen Königsschießen. Nach der Proklamation lud der neue König zum Bier trinken in seinen heimischen Garten ein, danach ging es auf den Festplatz, wo traditionell Erbsensuppe serviert wurde. Musikalisch begleitet wurden sie auf ihrer Marschroute wie immer von dem Versmolder Musikzug Wiltmann. Am Abend klang das Dorfgemeinschaftsfest mit dem Auftritt der »Emsperlen« aus.
Fünf sechsköpfige Mannschaften traten Sonntag zum Biertriathlon an. Drei Athleten rollten die 30-Liter-Fässer, vier durften den Transporter ziehen. Dass das in einer Rekordzeit von 22 Sekunden auf dem Festgelände zu schaffen war, bewiesen Ulrich Pohlmann, Thomas Böhm, Jörg Düfelsiek, Maik Dellbrügge, Lars Friedrichs und Thomas Höcker, die für den Löschzug Brockhagen antraten. Sie schlugen damit nur knapp den Sechser der Kyffhäuser Kameradschaft, der den Parcours in 23 Sekunden absolvierte. Auf dem dritten Platz landeten die Gäste vom Löschzug Steinhagen, die in 27 Minuten alle Fässer verstaut und transportiert hatten. Für die weiteren Plätze war dann ein Stechen nötig. Die »Dicken Kinder vom Ströhn«, Titelverteidiger aus dem Jahr 2003, und die Spontanis des TuS benötigten für den ersten Durchlauf jeweils 28 Sekunden. Doch während die Titelverteidiger auch im Stechen eine konstante Leistung zeigten, steigerte sich das einzige gemischte Team der »Turner« enorm. Mit einer 26-Sekunden-Runde im Stechen rollten und zogen sie sich auf den vierten Platz. Abkühlung floss der Schnelligkeit halber in Form von Gerstensaft. Die Sieger feierten schon einmal mit 20 Litern Bier.

Artikel vom 30.08.2005