02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spuren der
Geschichte

123 Museumsstücke


Herford (HK). Einen Herforder Wissensspeicher aus 123 Exponaten zeigt das Städtische Museum mit der Ausstellung »1 / 2 / 3 sammeln, bewahren, forschen« noch bis zum 9. Oktober im Daniel-Pöppelmann-Haus. Die Ausstellungsmacher stellten sechs Fragen ins Zentrum ihrer Schau. Antworten geben die Objekte, ihre Auswahl, ihre Präsentation und die Forschungsergebnisse. Darüber hinaus werden die musealen Tätigkeiten des Sammelns, Bewahrens und Forschens in der Ausstellung thematisiert.
Jedes der 123 gezeigten Objekte, ist ein Zeugnis und eine Spur eines Menschen, der in Herford gelebt hat. Das Museum als Ort, an dem systematisch ausgewählt und gesammelt, bewahrt und restauriert, geforscht und ausgestellt wird, kann so erlebt werden - in Herford schon seit 123 Jahren. Für alle Schulformen und die offene Ganztagsschule bietet das Museum museumspädagogische Programme an. Kontakt: % (01 70) 5 52 00 90, Fax: (0 52 21) 13-22 52, E-Mail: Christiane-Hoffmann@t-online.de. Für Schulklassen ist der Eintritt und die Teilnahme an den museumspädagogischen Programmen kostenfrei.

Artikel vom 02.09.2005