09.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Prominente Referentin: Michaela Freifrau von Heereman.

Zur Wallfahrt
nach Kleinenberg

Fest zu Mariä Geburt am Sonntag


Kleinenberg (WV). Mariä-Geburt, das zweite große Fest der Marienverehrung zur Helferin vom Berge in Kleinenberg, wird dort am Sonntag, 11. September, gefeiert. »Kinder brauchen Wurzeln und Flügel«, so der Titel eines Vortrages, den Michaela Freifrau von Heereman 14.30 Uhr in der Pfarrkirche hält. Die sechsfache Mutter ist freie Publizistin und Buchautorin. Ihr viel beachtetes Werk »Zur Freiheit erziehen - Wie Kinder zu selbstbewussten und verantwortlichen Menschen werden« ist Grundlage des Vortrages in Kleinenberg.
Für die frühen Pilger wird eine Heilige Messe um 6.30 Uhr in der Wallfahrtskirche zelebriert. Um 9.45 Uhr zieht die Prozession aus der Pfarrkirche zur Wallfahrtskirche, dort beginnt 10 Uhr das Festhochamt. In Begleitung der Schützenbruderschaft, die 9.30 Uhr in der Blankenroder Straße antritt, zieht die Prozession um 9.45 Uhr zur Wallfahrtskirche. Nach dem Festhochamt geht es weiter zum Hohen Kreuz mit dem sakramentalen Segen und Rückkehr zur Wallfahrtskirche. Dort wird den Geistlichen ein Ständchen gebracht. Ein feierliches Marienlob findet in der Wallfahrtskirche 17 Uhr statt. Gegenüber der Allee stehen an der Bundesstraße im Bereich des Ortseingangs aus Lichtenau öffentliche Toiletten zur Verfügung.
Am Samstagabend beginnt die Lichterprozession um 20 Uhr. Pfarrer Norbert Vollmer und Oberst Theo Thonemann haben alle Kleinenberger um festlichen Fahnenschmuck gebeten.

Artikel vom 09.09.2005