12.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musik-Mix beim Glasfest

Bunte Aktionen

Bad Driburg (WB). »Glasklar.« Beim 7. Bad Driburger Glasbläserfest dreht sich vom 16. bis 18. September alles um den transparenten Werkstoff. Neben dem Glas- und Regional-Markt mit 30 Kunsthandwerkern und 20 Glasmachern, - gestaltern und -künstlern, einer Glas-Ausstellung in den Schaufenstern bieten die Werberinggeschäfte weitere Aktionen.
An diesem verkaufoffenen Sonntag mit den Glasbläser-Vorführungen durch die ehemaligen Bad Driburger Glasmacher und -veredler, glänzt die Veranstaltung durch ein vielfältiges Rahmenprogramm. Vor allem in musikalischer Hinsicht wird viel geboten: »Dank der freundlichen Unterstützung des ProConcert konnten wir viele erstklassige Musiker engagieren«, so Falk Sagel, Geschäftsführer der Bad Driburger Touristik GmbH.
So konnte für den 17. September Simone Michel & Band verpflichtet werden, deren Album »Homemade« kürzlich im Musikermagazin des Verbandes Deutscher Rock- und Popmusiker als CD des Monats vorgestellt wurde. Zusammen mit ihrer Band und im Wechsel zwischen Saxophon, Blues Harp, Tasten und Gesangsmikrophon wird Simone Michel dieses Album ab 20.30 Uhr auf der Bühne am Raiffeisen-Brunnen im bunten Konzert live vorstellen.
Das Vorprogramm von Simone Michel gestaltet ab 19 Uhr das Bielefelder Akustik-Gitarren-Duo »Filipps Firma« - zwei sympathische Jungs, die mit Gitarren und Gesang ihre eigene Version von Unplugged-Musik, eine Mischung aus anspruchsvollen Popsongs, melodischem Punk und ein wenig Reggae, präsentieren.
Höhepunkt des Musikprogramms ist am Sonntag, 18. September, ab 17 Uhr das Konzert von »PAT FRITZ & Band«. Seine Stimme ist sein Markenzeichen, sie verleiht ihm internationales Format: ob rockig oder mit Latin-Touch, hauchzart und balladadesk oder rhythmisch beschwörend: Pat FritzĂ”s Songs zeigen Wirkung, bleiben in Erinnerung.
»Wir konnten ein abwechslungsreiches Musik- und Rahmenprogramm zusammen stellen. Wir haben wir uns bemüht, vor allem regionale und örtliche Gruppen in das Programm einzubinden«, erläutert Dieter Schlüter vom ProConcert.
So treten auch die Chorgemeinschaft aus Neuenheerse, die Theatergruppe aus Reelsen, der AWO-Kindergarten Bad Driburg, der Kindergarten Reelsen, der Männergesangverein »Germania« sowie das Blasorchester der Stadt Lügde auf.

Artikel vom 12.09.2005