31.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rund um Haus und Garten

Kreissiedlerfest in Benkhausen gut besucht

Fiestel (wbh). Lautes Kinderlachen schallte über den Schulhof der Schule Benkhausen. Gute Stimmung bei tollem Wetter, verkümdeten die Freudenrufe der Kleinsten. Anlass war das Kreissiedlerfest der Gemeinschaften aus Lübbecke, Eilhausen, Blasheim, Pr. Oldendorf, Fiestel, Gestringen, Espelkamp Heinrich-Drake-Siedlung und Espelkamp Mittwald.

Unter freiem Himmel trafen sich die Mitglieder nun bereits zum dritten Mal. Der Kreisverband des Altkreises Lübbecke zählt mittlerweile 750 Mitgliedsfamilien - einige von ihnen waren so zu diesem Fest gekommen. Da wurde jeder mitgenommen, Oma und Opa, die Eltern und die lieben Kleinen - mancher brachte auch das »vierbeinige Kind« der Familie, den Hund, mit zu diesem Familienfest. Schließlich wurde hier auch für jeden etwas geboten.
Die Jüngsten traten bei einem Wettbewerb mit dem Bobbycar gegeneinander an, während die Älteren sich unterhalten ließen. Wilfried Struppeck hielt zwei satirische Vorträge, die Frauentanzgruppe »Junis Showdance« trat mit vielen verschiedenen Kostümen auf, nachdem Dipl. Ingenieur Johannes Treiling alle Fragen zum Thema Garten der Siedler beantwortet hatte. Ein Film über das Leben der Blattläuse wurde unterdessen am Nachmittag vorgeführt - lebende Nutz- und Schädlinge konnten vergrößert betrachtet werden.
Eine Hüpfburg, die Schminktische an denen sich die Jungen und Mädchen »verwandelten« sowie Kinderfilme an einem Großbildschirm gab es weiter für die Jüngsten.
Mit Gegrilltem und Pommes-Frites sowie verschiedenen kühlen Getränken war auch für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt.
Der Siedlerbund hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Bau und Erwerb von Haus- und Wohneigentum zu fördern. In Fragen des Wohn- und Garteneigentums berät er seine Mitglieder fachlich und hilft über die Organisationen bei der Gestaltung und Nutzung des Gartens. Zudem kann man sich bei ihnen in allem mit dem Haus- und Wohneigentum verbundenen Rechts- und Steuerfragen beraten lassen.

Artikel vom 31.08.2005