29.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auch Jugend
hängt am Haken

Haller Fischereiverein feierte

Halle-Kölkebeck (mas).Die Angelleidenschaft hat nicht nur viele Erwachsene gepackt, sondern zunehmend Kinder und Jugendliche. Das vergangene Angelwochenende am Dallmeier See in Kölkebeck war ein gutes Beispiel dafür. Der 1. Haller Fischereiverein von 1980 e.V. nahm Sonntag dessen Abschluss zum Anlass, ihr 25-jähriges Vereinsjubiläum in lockerer Runde gleich mit zu begehen.

Hoher Besuch aus Bonn hatte sich angekündigt. Hans Kemp, Präsident vom Angler- und Gewässerschutzbund NRW (AGSB) plauderte mit Halles Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann, die dem 1. Vorsitzenden des Haller Angelvereins, Michael Keppel, schmunzelnd einen »Flachblumenstrauß« als Geschenk überreichte. Gemeinsam ließen die drei das turbulente Jugend-Wochenende noch einmal Revue passieren.
50 Jugendliche aus zum Teil überregionalen Angelsportvereinen hatten 22 Zelte direkt am See aufgestellt und drei Tage lang Zeit, die Welt rund ums Angeln kennenzulernen. Beim Gemeinschafts- und Wettangeln wurden jeweils die Einzel- und Gruppenbesten prämiert. Christian Volkmann und Bastian Hemme belegten den ersten und zweiten Platz, Bastians Bruder Benjamin den siebten. Zum Angelsport gehört jedoch nicht nur, die Schnur ins Wasser zu halten. Gerd Hantschke, Referent für Natur- und Gewässerschutz im Landesverband NRW, informierte über Gewässerschutz und die Freiwillige Feuerwehr Kölkebeck machte ihnen anhand eines simulierten Ölunfalls vor, wie man mit Bindemitteln das Öl entfernen kann. Beim Fischräuchern gingen sogar 70 Forellen durch. Eine wichtige Disziplin, sogar eine olympische, war das sogenannte Casting. Eine Angel wird mit einem Gewicht von 7,9 Gramm beschwert und muß beim Auswerfen einen auf dem Boden liegenden Kreis in zehn Meter Entfernung treffen.
Die jungen Leute hatten nebenbei aber auch Spaß am Beachvolleyballspiel und haben sich die Nächte um die Ohren geschlagen, wie Michael Keppel lachend erzählt: »Die hatten soviel Energie, dass sie morgens ab fünf schon auf der Matte standen.» Also kein leichter Job für die 20 Mitarbeiter rund um Vereins-Jugendleiter Manfred Dünhölter. Keppel ist froh über die jugendliche Angelbegeisterung, die bei 100 von insgesamt 700 Mitgliedern einen guten Schnitt macht.

Artikel vom 29.08.2005