29.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Minister erkundigt sich bei Holz

Jürgen Trittin informiert sich Dienstag über Biogasaufbereitung

Versmold (WB). Bundesumweltminister Jürgen Trittin besucht Morgen, Dienstag, um 16.15 Uhr den Hof der Familie Holz in Peckeloh. Dort wurde 1996 eine Biogasanlage gebaut.

Die Anlage, die als eine der ersten zehn Anlagen in NRW überhaupt gebaut und 2001 bedeutend vergrößert wurde, bietet 350 kW Strom aus regenerativer Quelle. Aus Speiseresten, Fetten und Silomais wird hier umweltgerechter Strom erzeugt.
»Vom Landwirt zum Energiewirt« - diese Idee verfolgen nach dem Beispiel Holz mittlerweile mehrere Versmolder Landwirte: Eine Gruppe will in Zukunft Biogas auf Erdgasqualität aufbereiten und in das Netz einspeisen. Ein Novum! Blockheizkraftwerke mit hohem Wirkungsgrad ermöglichen dann eine noch effizientere Energieproduktion.
Jürgen Trittin, als Umweltminister gewissermaßen »Vater« dieser Entwicklung regenerativern Energie, wird sich vor Ort über die Anlage und auch die neuen Ansätze informieren. Energiepolitik ist einer der Eckpfeiler der rotgrünen Bundesregierung und stellt auch einen der Hauptunterschiede zwischen »Rotgrün« und »Schwarzgelb« dar.

Artikel vom 29.08.2005