29.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fleißige Bürger erstellen neue Hinweistafel


Erkeln (WB). Nach Abschluss der Dorferneuerung im Kirchumfeld erwies sich die vor etwa 20 Jahren auf Initiative des damaligen Ortsheimatpflegers Franz-Josef Senne von Heinrich Schäfer, Willi Wittrock, Bruno Johlen, Alois Moenikes, Ewald Güntermann und anderen engagierten CDU-Mitgliedern errichtete Anschlagtafel als zu groß für diesen neu gestalteten Standort. Eine Wanderkarte wurde zwischenzeitlich (auf Stadtgebiet einheitlich) für jeden Ort gefertigt und steht in Erkeln neben der Gemeindehalle. Für die örtlichen Bekanntmachungen fertigte nun Rudolf Giefers eine neue Tafel an, »die hoffentlich über Jahre nur gute Nachrichten weitergibt«. Unterstützt wurde diese Maßnahme vom Bezirksausschuss, der das Material zur Verfügung stellte, durch Volker Rinau, der bei den Arbeiten am Kupferdach behilflich war, Burkhard Willeke, der die Rückwand und die Glastüren besorgte, Thomas Behler, der bei der Holzbearbeitung half sowie einigen fleißigen Händen, die bei der Aufstellung mitwirkten. Die künftigen Nutzer und alle Erkelner werden um eine pflegliche Behandlung gebeten, um lange Freude an der neuen Bekanntmachungstafel zu haben. Den Schlüssel zu der Tafel haben: Thomas Behler, Bellerweg 21 (St. Petrus Schützenbruderschaft), Raimund Giefers, Bellerweg 8 (Bezirksverwaltungsstelle), Karl-Heinz Ortmann, Bellerweg 16 (TUS Erkeln 1910) und Verena Potthast, Bachstr. 9 (KLJB Erkeln). »Bei Plakatierungswünschen kann man sich direkt an eine der oben genannten Personen wenden«, teilte ein Sprecher jetzt mit. Dort könne man auch kurz den Schlüssel ausleihen oder einfach ein Plakat abgeben.

Artikel vom 29.08.2005