29.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Wissen Sie eigentlich, warum Erstklässler auch als I-Männchen bezeichnet werden? Der Begriff stammt aus jener Zeit, als in der Schule die »Deutsche Schrift« gelehrt wurde. Der erste Buchstabe, den die Schulanfänger lernten, war das leicht verständliche »i«. Heute lernen die Schulanfänger die uns gebräuchliche Schrift und das lateinische Alphabet. Die ersten Buchstaben, die sie lernen, sind meistens a, b und c in Druckschrift. So wurden aus den »I-Männchen« die »ABC-Schützen«. André Best
Raubüberfall auf
20-jährigen Mann
Löhne-Mennighüffen (LZ). Ein 20-jähriger wurde Sonntagmorgen gegen 5.20 Uhr auf der Alten Werster Straße das Opfer eines Raubdeliktes. Zwei Männer überfielen den Löhner und raubten dessen Geldbörse. Anschließend flüchteten beide Angreifer zu Fuß. Beide Täter sind etwa 20 bis 25 Jahre alt, circa 1,75 Meter groß, haben dunkle, kurze Haare und südländisches Aussehen. Der eine trug eine weiße Sportjacke mit hellblauer Hose, der andere eine ebenfalls weiße Sportjacke mit schwarzer Hose.

Unfallflucht auf
Lübbecker Straße
Löhne-Mennighüffen (LZ). Ein blauer C-Klasse-Mercedes, der in Höhe der Lübbecker Straße 200 abgestellt war, ist am Samstagabend beschädigt worden. Vermutlich hat ein vorbeifahrendes Auto den linken Außenspiegel des Pkw abgetrennt. Hinweise auf den Verursacher erbittet die Polizei, & 0 57 32 / 1 08 90.

Herbstangeln
des ASV Löhne
Löhne (LZ). Der Angelsportverein (ASV) Löhne veranstaltet am Sontag, 4. September, sein Herbstangeln. Treffpunkt ist um 6.30 Uhr an der Raschen Brücke in Gohfeld. Ab sofort und noch bis Donnerstag in dieser Woche können sich Mitglieder des ASV im Angelcenter Löhne unter & 0 57 32/68 91 94 anmelden.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und erblickt die hässlichen Graffiti-Schmierereien am Mennighüffener RGZV-Vereinsheim am Sportplatz Drosselhain. Es ist traurig, dass manch einer keinerlei Respekt vor fremdem Eigentum hat, findet EINER




















Artikel vom 29.08.2005