29.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Punktgewinn war möglich

Fußball-Landesliga: SVA Bockum-Hövel - SV Borgholz/Natzungen 3:0

Bockum-Hövel/Borgholz (güs). Zweites Spiel, zweite Niederlage: 0:3 unterlag Fußball-Landesligist SV Borgholz/Natzungen am gestrigen Sonntag beim Spielverein Arminia Bockum-Hövel. Es war eine unnötige Niederlage.

Hätte die Schiedsrichterin die Partie nach 80 Minuten abgepfiffen, dann hätte Borgholz/Natzungen verdientermaßen einen Punkt mitgenommen. Das 1:0 in der 83. Minute aber entschied das insgesamt sehr ausgeglichene Match zugunsten der Platzherren. Mohammed »Totti« Halatci, der einen Sonntag zuvor bereits zwei Treffer in Höxter erzielt hatte, stand nach einer Standardsituation goldrichtig und war der gefeierte Mann.
»Das war die entscheidende Situation. Nach dem Tor konnten wir nicht mehr reagieren«, sagte der Borgholzer Spielertrainer Burkhard Sturm. Die Tore Nummer zwei und drei für Bockum-Hövel waren nur noch Zugaben.
Der SV Borgholz/Natzungen agierte von Beginn an sicher aus einer kompakten Abwehr und hätte sogar in Führung gehen können. In der 15. Spielminute prallte das Leder nach einem Rechtsschuss von Ruben Vornholt an den Innenpfosten - und zurück ins Feld. Nach etwa 30 Minuten hatte Andre Sima eine Chance aus spitzem Winkel. Der Ball flog haarscharf am hinteren Pfosten vorbei.
Zur Halbzeit musste Sturm mit Thomas Lotze und Kai Dierkes zwei Routiniers verletzungsbedingt auswechseln. Emanuel Mankse und Marcel Oestreich kamen ins Spiel. Während Karsten Käckel aus dem Angriff ins Mittelfeld rückte, übernahm Ruben Vornholt die Position von Thomas Lotze vor der Abwehr. »Die Zeit nach der Pause war unsere beste Phase. Da haben wir spielerisch gut ausgesehen«, berichtete Sturm. Einzig ein Tor gelang nicht.
»Borgholz/Natzungen war bis zum 1:0 gleichwertig und hätte genauso gut in Führung gehen können«, sagte Michael Schwennecker, zweiter Vorsitzender und Fußball-Obmann des SVA Bockum-Hövel. Vor etwa 200 Zuschauern aber hätten die Gäste ihre Torchancen nicht verwertet. Schwennecker ergänzte, dass die Jordanen mit dem Abstieg wohl nichts zu tun haben werden. »Sie müssen aber ihre Chancen besser nutzen.« Burkhard Sturm sah eine deutliche Steigerung gegenüber der Vorwoche. »Wir dürfen nach zwei Niederlagen den Kopf nicht in den Sand stecken«, munterte er seine Truppe gleich wieder auf.

Artikel vom 29.08.2005