29.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musik-Massage und Töne
aus der »Flüsterkrake«

Ungewöhnliche Instrumentenausstellung eröffnet

Halle (xe). Eine Ausstellung, die nicht nur zum Zuschauen, sondern auch zum Mitmachen einlädt, hat Irmi Rieker am Samstagabend im »Glashaus« der ehemaligen Gärtnerei Wagemann an der Schulstr. 122 eröffnet. Die Besucher probierten alle Musik-Instrumente aus und erlebten einige »Überraschungen für die Ohren«.

Die Kinderchöre der Johanniskantorei Halle feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund bieten die Leiter der Johanniskantorei Halle, Martin und Irmi Rieker sowie Martina Hirsch, viele musikalische Veranstaltungen für Jung und Alt an. Die Idee zu der Ausstellung »Überraschungen für die Ohren« hatte Irmi Rieker.
Während des Rundganges im Glashaus erwartete die Besucher verschiedene Aktionen: Das Klang-Labyrinth, Klang-Experimente mit Wasser- und Schallwellen, eine Musik-Massage an der Klangwand und Geräusche aus der »Flüsterkrake«. Die Instrumente für diese Ausstellung haben Martin Boes aus Halle, Christoph Studer aus Münster und die Werkstatt »Marimba« aus Bielefeld zur Verfügung gestellt. Dazu kommen Instrumente aus dem musikalischen Elementarbereich und einfache Selbstbau-Instrumente.
Während der Eröffnung bedankte sich Irmi Rieker bei Klaus Wagemann und seiner Familie für die Bereitstellung des Raumes. Einen großen Dank sprach Irmi Rieker auch den Sponsoren und allen anderen Helfern.
Die etwas andere Ausstellung läuft noch bis zum 23. September. Von Dienstag bis Freitag (zwischen 15 bis 17) können die Besucher sich im Glashaus an der Schulstraße 12 einfinden und mit den ungewöhnlichen Musikinstrumenten experementieren. Die Ausstellung kann auch außerhalb der Öffnungszeiten besucht werden. Vereinbarung mit Irmi Rieker unter % 05 20 1/10 793. Der Eintritt beträgt zwei Euro.
Christoph Studer, Instrumentenbauer und Klanggestalter, leitet am Samstag, 10. September, von 14 bis 18.30 Uhr einen Trommelnachmittag. Eine Woche später lädt Martin Boes, Musiktherapeut und Heilpädagoge, zu einem Werkstatt-Nachmittag (von 14.30 Uhr bis 18 Uhr) mit Gongs ein. Diese beiden Veranstaltungen finden ebenfalls im Glaushaus der ehemaligen Gärtnerei Wagemann statt.

Artikel vom 29.08.2005