29.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Indisponiert:Dämpfer für
BV Werther

Fußballfrauen sieglos


Altkreis (guf). Ohne Sieg haben die Fußballfrauen aus dem Altkreis das zweite Wochenende der neuen Saison beendet. Auch für Landesliga-Neuling BV Werther wachsen die Bäume nach dem 8:1 zum Start nicht in den Himmel.
Landesliga: TuS Lipperode - BV Werther 2:1 (1:1). Nach dem makellosen Start hatte sich diesmal alles gegen den BV verschworen: Tanja Beckmann schied frühzeitig mit Kreislaufbeschwerden aus, auch Steffi Luhmeyer verdrehte sich schon vor der Pause das Knie, so dass zwei Schaltstationen ausfielen. »Da wäre eigentlich etwas zu holen gewesen, aber der Gegner hat angesichts unserer heutigen Leistung verdient gewonnen«, räumte Trainer Ralph Struck ein. Zur schwachen spielerischen Leistung gesellte bei zwei klaren Chancen auch noch Pech. Nach Sabina Schlüters 1:0 (20.) vergab Caroline Maistrak das 2:0, kurz vor Schluss verpasste Carina Vogt gegen die gut reagierende Torfrau das 2:2. Dazwischen hatte Lipperode (im Vorjahr Landesliga-Fünfter) mit zwei Treffern (38. und 63.) den Spieß umgedreht.
Kreisliga: TuS Quelle - BV Werther II 0:0. Nicht nur das Ergebnis, auch die Leistung enttäuschte eine Woche nach dem 5:1 gegen Oerlinghausen. Gegen eine TuS-»Elf«, die mit nur zehn Spielerinnen begann und die Partie (verletzungsbedingt) mit neun beendete, stürmten die Gäste zwar ständig. Aber sie rannten konzept- und kopflos an.
TSV Amshausen - SJC Hövelriege 0:16 (0:7). Keine Chance für die TSV-Elf.
GW Amelsbüren - SC Peckeloh 5:1 (1:0). Körperlich stärker, robust und auch spielerisch beschlagen - Amelsbüren war nicht von ungefährt vor Wochenfrist mit einem 17:0-Triumph gestartet. Nach dem 0:1 (29.) hatte die verjüngte Peckeloher Elf ihre stärkste Phase, arbeitete sich auch einige Chancen heraus. Aber die Gegentreffer Nr. 2 (55.) und 3 (60.) entschieden vorzeitig die Partie. Isabell Streich verwandelte einen indirekten Freistoß nach Rückpass zur Torfrau zum 1:3 (64.), aber Amelsbüren schlug noch zweimal zu (76. und 90. Minute).

Artikel vom 29.08.2005