29.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

3:1 - Oesterweg stoppt überhebliche Queller

Fußball-Kreisliga B: Fehlstart für SC Halle und Hörste - Türk Steinhagen erlebt ein Debakel


Altkreis (toki). Aufsteiger-Sekt war es gewiss nicht, den die Akteure der SG Oesterweg nach dem 3:1-Heimerfolg gegen Top-Favoriten der Fußball-B-Liga, TuS Quelle, köpften. Am Sieger-Bierchen scheinen Kukuljak und Co. aber Gefallen zu finden. Sechs Zähler bedeuten eine optimale Ausbeute. Katzenjammer dagegen in Künsebeck oder Hörste.
TuS 08 Senne I - SC Halle 3:2 (2:2). Eine komfortabele 2:0-Führung reichte nicht. SC Halle steht bereits vor dem dritten Spieltag unter Zugzwang, wenn sich die verlustpunktfreie SG Oesterweg in der Osning vorstellt. »Es fehlt eben weiter an Erfahrung«, sah SC-Defensivstratege Steffen Buch zunächst eine ansprechende Leistung. Buch selbst, per Strafstoß (an Christopher Willhuber) und Adalbert Wietki hatten für ein zwischenzeitliches 2:0 gesorgt. Der Vorsprung schmolz bis zur Pause. In Überzahl, ein Senner hatte »Rot« gesehen (70.), kassierten die Lindenstädter das 2:3. Steffen Buchs Lattenkopfball in der Schlussminute brachte nichts ein.
Kickers Sennestadt - FC Jugos Künsebeck 2:1 (1:1). Geschätzte fünf Sekunden nach dem »verfrühten Anpfiff« konnte FC-Trainer Sascha Mitrovic den ersten Gegentreffer notieren - von der Mittellinie. Mit dem Schiedsrichter wollte er aber auch beim Foulelfmeter und dem folgenden 1:2-Schlusspunkt (75.) nicht hardern. »Drei zu 15 Torchancen - vor dem Tor haben wir völlig versagt«, kam sogar Aushilfs-Keeper Dejan Mitrovic zu einem Lattenkopfball! Sascha Zivic blieb so das einzige Jugos-Tor vorbehalten.
SG Oesterweg - TuS Quelle 3:1 (0:1). »Total überheblich« sei der selbst ernannte Aufstiegs-Kandidat aus Bielefeld angereist. Und Oesterwegs Coach Markus Kleine-Tebbe war sogar dankbar: »Eine der Entgleisungen« wurde per roter Karte geahndet. Dazu raubte SG-Keeper Oliver Goldbecker Durmus und Co. den letzten Nerv. Oesterweg präsentierte sich dagegen geschlossen, drehte das 0:1 (39.) eindrucksvoll. Im Mittelpunkt der Jubeltraube: Esad Kukuljak. Binnen drei Minuten »bedankte« sich der Oldie für seltene Freiräume. André Mittendorf hatte einen Strakeljahn-Freistoß in der 57. Minute zum zwischenzeitlichen Ausgleich versenkt.
SV Brackwede - SC Peckeloh II 3:1 (2:0). Es war das absolute Kontrastprogramm: Nahezu zwei Teams hätte Manuel Vidal in der Vorwoche ins Rennen schicken können. Beim SVB konnte Peckelohs neuer Coach dagegen gerade mal auf elf Spieler zurückgreifen können (die erste Mannschaft musste zeitgleich 'ran). Die verbliebenen Gäste machten nach der Pause auch den geforderten Druck. Zu mehr als Bakir Dedovic zwischenzeitlichem 1:2-Anschlusstreffer reichte es trotz zweier Gelegenheiten aber nicht.
TG Hörste - Spvg. Versmold 1:3 (0:1). Die Pausenführung durch einen Kopfball-Treffer von Alexander Jetscho war »dem Spielverlauf enstprechend«, hielt Hörstes Ralf Anton fest. Auch nach dem 0:2 habe seine Mannschaft nicht aufgesteckt. Mehr als Johann Töws 1:2 (72.) ergab sich aber auch für Pechvogel Martin Hagemeyer nicht, der zwei Mal scheiterte. Ein Strafstoß blieb Hörste verwehrt. So reichten die Treffer von Oswaldo Fernandez und Maksin Musorin Versmold zum verdienten Sieg.
BV Werther II - FC Türk Steinhagen 10:2 (2:2). Begünstigt durch die frühe rote Karte für Werthers Keeper Oliver Brinkhoff (34.) hielten die Gäste bis zur Pause mit. Spätestens nach der Ampelkarte auf der anderen Seite für Spielmacher Ucar brachen bei Steinhagen jedoch alle Dämme. BV-Tore: Guido Nowak (4), Kadir Sensoy (2), Henning Meier, Stephan Piel, C. Wieland und Thorsten Fillies.

Artikel vom 29.08.2005