27.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

MTV will als
Zweiter in
die Play Offs

Faustball-Bundesliga


Diepenau (WB). Der letzte Spieltag der Bundesliga Nord steht am Samstag für die Faustballer des MTV Diepenau an. Obwohl die DM-Teilnahme schon gesichert ist, gehen die Kreisgrenzler nicht ohne Ambitionen in die Partien. Den hervorragenden dritten Tabellenplatz können sie mit einem Sieg über den TV Brettorf sogar noch in einen zweiten Platz umwandeln. Damit die Rechnung aber aufgeht, ist eine weitere Niederlage der Brettorfer gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Hamm notwendig. Dass die Diepenauer einen Sieg gegen die Mannen aus Westfalen holen, dürfte nach dem Debakel im Hinspiel wohl ausgeschlossen werden. Die Hinspiele liefen für den MTV nicht wie vorgestellt, wenigstens der TV Brettorf sollte vor heimischen Publikum geärgert werden. Am Ende sprangen aber nur zwei »Klatschen« für die Mannen um Mannschaftskapitän Björn Schubert heraus, gegen die Hammer gelangen im ersten Satz gerade einmal magere vier Pünktchen. »Da haben wir einiges gutzumachen, so wie an diesem Wochenende darf mach sich einfach nicht präsentieren«, resümierte Jan Hoffrichter. Nach der Sicherung der DM-Teilnahme vor vier Wochen haben die Diepenauer eine kleine Trainingspause eingelegt, um sich jetzt mit voller Kraft auf die DM vorbereiten zu können. »Unter der Woche haben wir etwas weniger gemacht, aber dafür an zwei Wochenenden Turniere gespielt. Besonders das Turnier im schweizerischen Jona hat uns noch einige Schwächen aufgezeigt, an denen wir noch arbeiten müssen«, bilanziert Spielertrainer Jan Hoffrichter. Dies ist aber genau das Problem der Kreisgrenzler, aus beruflichen Gründen können Marco Retsch und Jan Hoffrichter an keinem Vereinstraining bis zur Deutschen Meisterschaft teilnehmen. Beide werden versuchen, sich in anderen Vereinen auf die DM vorzubereiten. Den Job als Trainer hat für diesen Zeitraum Stefan Neitz übernommen.
»Die zwei Spiele sind die optimale Vorbereitung auf die DM, gegen zwei starke Gegner kriegt man immer am besten das aktuelle Leistungsvermögen 'raus. Wir haben noch die ein oder andere Baustelle. Mal schauen, in wie weit die schon abgestellt werden konnten. Wir gehen in die Partien sicherlich nicht als Favoriten 'rein, aber in dieser Rolle haben wir immer mal wieder Punkte eingefahren«, sieht Jan Hoffrichter den Partien positiv entgegen. Am vergangenen Wochenende bestritten die Diepenauer ihr eigenes Flutlichtturnier äußerst erfolgreich und blieben an beiden Tagen ungeschlagen. Eine nette Geste hatten sie auch für ihre treuen Fans, das Preisgeld wurde für den Fanbus zur DM gespendet. »Wir wollen den Fans die Fahrt so günstig wie möglich machen. Wir hoffen, dass sich auch noch die ein oder andere Firma findet, die einen kleinen Geldbetrag spendet, weil wir es jedem ermöglichen wollen, nach Waibstadt zu fahren«, würde sich nicht nur Jan Hoffrichter über Spenden freuen.

Artikel vom 27.08.2005