29.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bauchtänzerinnen
und Feuerspucker

»Mata Hari« ein echter Blickfang


Versmold (bst). Einen Auftritt der ganz besonderen Art bot am Freitagabend die Frauentanzgruppe »Mata Hari« aus Bielefeld auf dem Rathausvorplatz. Mit ihren orientalischen Tanzdarbietungen in ausgefallenen Kostümen waren die Tänzerinnen ein echter Blickfang fürs Publikum. Gruppenleiterin Verahzad alias Vera Rietzsch gründete 1994, nachdem sie in mehreren Oriental Shows in ganz Deutschland aufgetreten war, das Tanzstudio »Taksim« in Bielefeld. Mittlerweile hat es sich auch über die grenzen Ostwestfalens hinaus einen Namen für arabischen und orientalischen Tanz gemacht.
Das Programm glich einer Reise durch den nahen Osten. Beispielsweise in Ägypten wurde ein Mann von mehreren Frauen umschwärmt, die versuchten, ihn für sich zu gewinnen. Und in Saudi-Arabien zeigte Gruppenleiterin Verahazad eindrucksvoll, dass Bauchtanz nicht nur einfach Hinternwackeln bedeutet.
Die Höhepunkte der Show waren jedoch die Darbietung eines orientalischen Säbeltanzes und der Auftritt eines Feuerspuckers, der in der Mitte der Zuschauerschar den ganzen Platz vor Begeisterung »in Brand« setzte. Dieser bunte Punkt sorgte für reichlich Fernweh unter den vielen Zuschauern.

Artikel vom 29.08.2005