29.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wassereinbruch kurz
vor dem Anlegepunkt

Papierboot-Wettrennen auf der Ems


Gütersloh (GG). In seinem Papierboot ist Markus Lawnik (7) Kapitän. Aber nur solange es auf der Ems schwimmt. Nach 60 Metern, kurz vor Erreichen des Ziels, muss der Kapitän mit Wassereinbruch kämpfen, dennoch erreicht sein Team von der Ferienspielplatz-Betreuung Kepplerstraße den Anlegeplatz und wird dafür mit einem jubelnden Applaus der Zuschauer belohnt.
Beim Herausheben aus dem Wasser löste sich das Boot allerdings sehr schnell in seine Bestandteile auf. Die Papierboot-Präsentation bildete den Höhepunkt der Gemeinschaftsveranstaltung von Verkehrsverein und Faltbootgilde, die bei schönstem Wetter auf dem Bootshaus-Gelände der Gilde stattfand. Scharen von großen und kleinen Besuchern hatten am Samstag das idyllisch an der Ems gelegene Vereinsgelände bevölkert und sich an den verschiedenen Aktionen erfreut. Wer selber paddeln wollte, konnte sein Geschick im Ein-Mann-Kanu testen. Zudem durften die Besucher kleine Papierboote falten, die später auf der Ems auf Tauglichkeit geprüft wurden. Als die drei großen Papierboote der Grundschule Nordhorn, der Jugendabteilung der Faltbootgilde und der Ferienspielsplatzbetreuung Kepplerschule zu Wasser gelassen wurden, wurde es schnell voll am Gewässerrand. »Beim Bau der Boote wurden miteinander verklebte Kartons und verschiedene Papiermaterialien benutzt. Es durfte aber nur wasserlöslicher Kleber verwendet werden und die Konstruktionen durften nicht verschnürt oder zusammen getackert werden«, erläutert der Vorsitzende der 280 Mitglieder starken Faltbootgilde, Rolf Theiß. Die Zuschauer feuerten die Akteure während der Präsentationsfahrt auf der Ems an. Alle Boote erreichten den Anlegeplatz, die Mannschaften wurden mit viel Applaus und kleinen Präsenten belohnt.

Artikel vom 29.08.2005