29.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arif Göral mit fünf Toren

B-Liga: Hembsen erreicht in Bellersen nur ein 2:2

Sportkreis Höxter (da). Der favorisierte TuS Hembsen erreicht im Top-Spiel des zweiten Spieltages nur ein 2:2-Unentschieden gegen die SG Bökendorf. Auch die SG Alhausen/Pömbsen will bekanntlich in die A-Liga, der 4:0-Auswärtserfolg bei der SG Ottbergen/Bruchhausen II war ein Beleg dafür. Ovenhausen besiegt Herste deutlich mit 5:2-Toren.
VfL Eversen - BSV Entrup 0:4 (0:1). Einen verdienten 4:0-Erfolg fuhren die Aufsteiger beim VfL Eversen ein. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit erzielte Vitali Werner nach einer halben Stunde die 1:0-Führung. In der zweiten Halbzeit wurden die Gäste stärker. Vitali Werner (48. Minute), Mirsad Beresha (68. Minute) und Klaus Kob (80. Minute) bauten die Führung auf 4:0 aus.
SG Ottbergen/Bruchhausen II - SG Alhausen/Pömbsen 0:4 (0:2). Die SG konnte nur in den ersten 20 Minuten mithalten. »Nach dem Treffer zum 1:0 durch Miroslav Kierzk in der 20. Minute war das Spiel für uns bereits verloren«, analysierte Ottbergens Trainer Matthias Braun nach dem Spiel. Der Spielfluss der Gastgeber war dahin. »In der zweiten Halbzeit hätten sie uns noch viel höher abschießen können«, fügte der SG Trainer an. Die weiteren Tore für Alhausen erzielten Lars Markus (35. und 65. Minute) sowie Jürgen Streitbürger (50. Minute).
SSV Würgassen - SV Altenbergen 1:4 (1:1). Die erste Halbzeit gehörte Altenbergen. Sven Minne erzielte nach einer Viertelstunde bereits den 1:0-Führungstreffer. Jedoch wurde dieser nur fünf Minuten später durch Volker Grupert ausgeglichen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit machte der Aufsteiger aus Würgassen Druck. Jedoch vernachlässigte der SSV dabei das Defensivspiel. In nur einer Viertelstunde wurde Würgassen dann von Altenbergen ausgekontert. Sven Minne, Volker Potthast und Jürgen Weht markierten die 4:1-Führung der Altenbergener.
TuS Ovenhausen - SV Herste 5:2 (1:1). »Arif Göral hat heute den Unterschied ausgemacht«, musste auch Herstes Rüdiger Buschmann anerkennen. Gleich fünf Mal durfte sich der Ovenhauser Trainer in die Torschützenliste eintragen. 60 Minuten lang sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. Erst nach einer gelb-roten Karte für Ralf Tegtmeier fiel schnell das 3:2. Zuvor hatten Ralf Tegtmeier (42. Minute) und Henrik Auge per Faulelfmeter die Führung der Gastgeber jeweils aussgleichen können.
SG Bökendorf/Bellersen - TuS Hembsen 2:2 (1:1). Im Topspiel des zweiten Spieltages erreichte der TuS Hembsen ein schmeichelhaftes 2:2-Unentschieden. Sascha Gepart erzielte in der 20. Minute die 1:0-Führung der Gäste. Diese konnte Stefan Kleibrink nach einer Ecke in der 35. Minute per Kopf ausgleichen. Kurz nach dem Wiederanpfiff gingen die Gastgeber erneut in Führung. Dieses Mal war Holger Reinecke per Kopf zur Stelle. Doch auch diese Mal konnte erneut Stefan Kleibrink die Führung wieder egalisieren. Unter dem Strich waren sich beide Mannschaften einig, dass ein Unentschieden gerecht war.
FC Tietelsen/Rothe - FC Nieheim II 3:2 (2:1). In einem ausgeglichenem Spiel konnte sich der FC durch ein glückliches Siegtor drei Punkte sichern. Ein Platzfehler ließ Nieheims Schlussmann dumm aussehen. Beim Versuch den Ball zu fangen, versprang dieser auf einem Erdhügel und wurde ins Tor gelenkt. Zuvor konnten sich für Tietelsen Benjamin Sievers (10. Minute) und Devid Kessler (38. Minute) in die Torschützenliste eintragen. Bei Nieheim waren Vitali Klaasen (25. Minute) und Tobias Fehlauer (55. Minute) für die Tore verantwortlich. Obwohl die Nieheimer bereits in der 40. Minute durch eine gelb-rote Karte für Oliver Tölle auf zehn Mann dezimiert wurden, waren sie dennoch die bessere Mannschaft.
SV Bredenborn II - FC Aa-Nethetal. 1:2 (1:1). Nach einer halben Stunde erzielte Willi Derenthal die 1:0-Führung der Gäste. Kurz vor der Halbzeit konnte Friedhelm Potthast das 1:1 markieren. Bredenborn konnte in der ersten Halbzeit die besseren Torchancen für sich verzeichnen. »Wir haben uns vom Aufsteiger das Spiel aufzwingen lassen«, kritisierte Nethetals Vorsitzender Klaus Stiewe seine Mannschaft. Erst in der 86. Minute konnte André Ludwig einen Faulelfmeter zum glücklichen, aber dennoch nicht ganz unverdienten 2:1-Siegtreffer verwandeln.

Artikel vom 29.08.2005