27.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sportlerheim erstrahlt
nun in frischem Glanz

SV Sundern dankt allen Aktiven und den Sponsoren

Hiddenhausen (gb). Erstklassige Arbeit haben mehr als ein Dutzend Aktive beim SV Sundern geleistet. In 4 000 Stunden Eigenleistung sanierten sie das Clubhaus.

Nun strahlt es wieder und bietet Sportlern wie Gästen beste Bedingungen. Den treuen Aktiven und den zahlreichen Sponsoren sagte der SV-Vorstand um den Vorsitzenden Gerhard Edler und Fußballobmann Rüdiger »Toto« Hein Freitag ein mehr als herzliches Dankeschön.
In der schmucken Gaststätte wurden die Helfer und Spender trefflich mit Speis und Trank bewirtet.
Damit ging die 18-monatige Bauphase zuende. Seit März 2003 hatten 14 Aktive die Sanitäranlage erneuert, die alte Strom- gegen eine moderne Gasheizung ausgetauscht und dabei eine 100 Meter lange Gasleitung verlegt und die Gaststätte modernisiert. Hinter der Theke bedienen Yvonne Diding und Elke Busch. Die Gaststätte ist außer montags täglich geöffnet.
80 000 Euro steuerten Sponsoren bei, unter ihnen die Brauerei Felsenkeller mit einem Darlehen von 40 000 Euro, für das die Gemeinde die Bürgschaft übernahm, der Kreis Herford 13 000 Euro und die Sparkasse 5 000 Euro.
Genauso entscheidend war aber die Eigenleistung der Aktiven, die nahezu jede frei Minute am Sportlerheim verbrachten. Ausdrücklich dankt der Vorstand den Sportkameraden Richard Frank, Bernd Pahlke, Bernd Busch, Michael Busch, Klaus Helmes, Uwe Linnenbrügger, Werner Neumärker, Fikret Öz, Dieter Stein, Hermann Wittland und Jürgen Wehmeyer für ihren unermüdlichen Einsatz.
So aufgestellt, kann der Verein, der in diesem Jahr auf sein 60-jähriges Bestehen zurück blicken kann, optimistisch in die Zukunft schauen. Die erste Mannschaft soll nach Möglichkeit mittelfristig wieder in die Bezirksklasse aufsteigen. Der propere Rasenplatz, dessen Torraum frischen Rollrasen erhielt, bietet dafür gute Bedingungen.

Artikel vom 27.08.2005